Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freude pur auf dem Podest: Stefan Kraft, Richard Freitag, Simon Ammann und Noriaki Kasai (von links) am Bergisel.
Freude pur auf dem Podest: Stefan Kraft, Richard Freitag, Simon Ammann und Noriaki Kasai (von links) am Bergisel. Bild: Imago
Wintersport
Feiertag für Freitag

Der Erzgebirger Richard Freitag hat den ersehnten deutschen Befreiungsschlag gelandet und das Bergisel-Springen gewonnen. Ausgerechnet die Unterwäsche sorgt im Springerzirkus für Gesprächsstoff.

Was für ein Springen, was für eine Stimmung und was für ein Sieger: Richard Freitag stemmte am Sonntag um 16.19 Uhr seine Sprungski in den Himmel über Innsbruck und feierte seinen fünften Weltcupsieg mit ganz breitem Grinsen. Keine überschäumende Jubelarie zwar, aber die Freude stand dem Breitenbrunner nach den Nackenschlägen zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:02 Uhr
2 min.
Olmo und Lewandowski treffen im Nachholspiel für Barcelona
Trifft, muss aber früh raus: Dani Olmo.
Dank eines souveränen Heimsiegs liegt das Team von Trainer Hansi Flick nun drei Punkte vor Erzrivale Real Madrid. Gegen Osasuna treffen zwei frühere Bundesliga-Stars.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
08.03.2025
6 min.
Trondheim-WM endet mit Skisprung-Skandal: Norweger Lindvik, Forfang und Sundal mit manipulierten Anzügen disqualifiziert
Marius Lindvik aus Norwegen hat am Anzug manipuliert und verlor Silber auf der Großschanze.
Der Slowene Domen Prevc wird Weltmeister auf der Großschanze. Doch über Sport sprach nach dem letzten Wettbewerb der Ski-Adler kaum jemand. „Freie Presse“ erklärt, wie die Norweger tricksen wollten.
Thomas Prenzel
06.01.2025
6 min.
Vierschanzentournee: Was ist dran an den Schummel-Vorwürfen gegen die Österreicher?
Der neue Tourneeheld der Österreicher: Daniel Tschofenig.
Daniel Tschofenig holt in Bischofshofen den Tagessieg und gewinnt in einem wahren Krimi die 73. Auflage der Tournee. Die Dominanz der Austria-Adler hat nicht nur etwas mit Topmaterial zu tun.
Thomas Prenzel
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
23:11 Uhr
2 min.
Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen
Putin - hier bei der Kranzniederlegung an einem Denkmal für gefallene Weltkriegssoldaten in Murmansk - sieht sich im Krieg gegen die Ukraine auf der Siegerstraße.
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis.
Mehr Artikel