Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach diesem Unfall mit Leclerc (l) und Stroll kommt es zur Unterbrechung.
Nach diesem Unfall mit Leclerc (l) und Stroll kommt es zur Unterbrechung. Bild: Manu Fernandez/AP/dpa
Formel 1
Ferrari überrascht: Leclerc bei Heimspiel knapp vor Piastri

Charles Leclerc ist im Formel-1-Training von Monaco nicht zu schlagen. Einen unverschuldeten Crash steckt der Ferrari-Star mühelos weg. Weltmeister Max Verstappen kann nicht mithalten.

Monaco.

Vorjahressieger Charles Leclerc hat zum Auftakt des Großen Preises von Monaco nach einem Unfall mit der Trainingsbestzeit überrascht. Auf den Straßen seines Geburtsorts schaffte es der Ferrari-Fahrer in 1:11,355 Minuten hauchdünn vor WM-Spitzenreiter Oscar Piastri. Der Australier hatte in seinem McLaren nur 0,038 Sekunden Rückstand. Dritter wurde Rekordweltmeister Lewis Hamilton im zweiten Ferrari.

Während Weltmeister Max Verstappen fünf Tage nach seinem Sieg in Imola im Red Bull nach einigen Problemen nur Zehnter wurde, steuerte der Deutsche Nico Hülkenberg den Kick Sauber in seiner Wahlheimat auf den 16. Platz.

Der 27-jährige Leclerc geht damit als Favorit auf die Pole Position in das Qualifying am Samstag (16.00 Uhr/Sky). Dreimal schaffte er es bei seinem Heimspiel in der Vergangenheit schon auf den ersten Startplatz, der in Monaco besonders viel wert ist. Aufgrund der engen und kurvigen Strecke ist Überholen im Grand Prix fast nicht möglich. 

Mehrere Trainings-Unterbrechungen

Nach sieben Minuten schlug der französische Racing-Bulls-Pilot Isack Hadjar mit dem Heck in der Streckenbegrenzung ein und auch die zweite Session des Tages musste unterbrochen werden. Schon beim Trainingsauftakt hatte es nach einer Kollision von Leclerc und Aston-Martin-Fahrer Lance Stroll eine Zwangspause gegeben, da die Strecke gesäubert wurde. Stroll erhielt für den von ihm verursachten Crash eine Startplatzstrafe und muss von einer Position weiter hinten in den Grand Prix gehen. 

Piastri zerstörte sich kurz darauf seinen Frontflügel, weil er in die Leitplanke fuhr. Der Australier kehrte an die McLaren-Box zurück, um die Schäden begutachten zu lassen. Anschließend kehrte er zurück.

Vor dem achten von 24 WM-Läufen am Sonntag führt Piastri in der WM-Gesamtwertung mit 13 Punkten Vorsprung vor Teamkollege Lando Norris. Verstappen ist mit 22 Zählern Rückstand hinter Piastri Dritter. Der Niederländer gewann an der Côte d’Azur bereits 2021 und 2023. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17:25 Uhr
1 min.
Bundespolizei stoppt mutmaßliche Schleuserfahrt ins Erzgebirge
Die Polizei ermittelt nach einer Auto-Kontrolle wegen des Verdachts von Schleuseraktivität.
Handelt es sich bei einer Fahrt in die Region um einen Fall der illegalen Einschleusung von Ausländern nach Deutschland?
Uwe Rechtenbach
17:20 Uhr
3 min.
Ein gebürtiger Karl-Marx-Städter macht das Rennen: Chemnitz hat einen neuen Baubürgermeister
Thomas Kütter übernimmt ab September das Amt des Baubürgermeisters.
Thomas Kütter wird Nachfolger von Michael Stötzer, der sein Amt auf eigenen Wunsch aufgibt. Für den Posten hatte es sieben Bewerber gegeben.
Benjamin Lummer
23.05.2025
5 min.
Leclerc in Ferrari-Krise: Bitteres Monaco-Heimspiel droht
Da lief es noch: Charles Leclerc feiert seinen Heimsieg 2024 neben Fürst Albert II.
Ein Jahr ist der emotionalste Sieg seiner Karriere her. Für Charles Leclerc ist das Formel-1-Rennen in Monaco besonders speziell. An diesem Wochenende hofft der Ferrari-Star auf Magie.
Thomas Wolfer, dpa
24.05.2025
4 min.
Norris schnappt Leclerc Monaco-Pole weg
Lando Norris holt sich den ersten Startplatz.
Quali-Drama in Monaco: Lange sieht Charles Leclerc wie der Mann auf dem ersten Startplatz aus. Doch kurz vor Schluss dreht Lando Norris auf - und belohnt sich.
Thomas Wolfer, dpa
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel