Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Folge des Feuerzeugwurfs: Torwart Patrick Drewes wird vom Platz geführt.
Folge des Feuerzeugwurfs: Torwart Patrick Drewes wird vom Platz geführt. Bild: Andreas Gora/dpa
1. Bundesliga

Feuerzeug-Eklat: Drewes als Zeuge vor DFB-Sportgericht

Wird das schlagzeilenträchtige Bundesliga-Spiel Union Berlin - Bochum wirklich 1:1 gewertet? Der Fall wird am Donnerstag vor dem DFB-Sportgericht verhandelt.

Frankfurt/Main.

Im Feuerzeug-Eklat von Berlin muss Torhüter Patrick Drewes vom VfL Bochum persönlich bei der Verhandlung des DFB-Sportgerichts erscheinen. Dies bestätigte der Deutsche Fußball-Bund der dpa. Sein Club hat Einspruch gegen die Wertung des 1:1 im Bundesliga-Spiel beim 1. FC Union Berlin vom 14. Dezember eingelegt. In einer mündlichen Verhandlung beschäftigt sich das DFB-Sportgericht am Donnerstag (13.30 Uhr) in Frankfurt/Main mit dem Fall. 

Als Zeugen geladen hat das Sportgericht neben Drewes noch Bochums Trainer Dieter Hecking und Spieler Felix Passlack sowie Berlins Profifußball-Geschäftsführer Horst Heldt und den Unparteiischen Martin Petersen. 

Hecking und Passlack werden wegen des bevorstehenden Bundesliga-Wochenendes nur per Video zugeschaltet. Die beteiligten Parteien können weitere Zeugen benennen. Die Verhandlung auf dem DFB-Campus wird von Stephan Oberholz, dem Vorsitzenden des Sportgerichts, geleitet.

Bochum spielte nur unter Protest weiter

Die Bundesliga-Begegnung war kurz vor Schluss für mehr als 25 Minuten unterbrochen, nachdem Drewes von einem aus dem Union-Block geworfenen Feuerzeug getroffen worden war und vom Feld musste. 

Das Spiel wurde nach dem Vorfall und der Unterbrechung durch Petersen ohne Drewes fortgesetzt und beendet. Nach Angaben Heckings war der 31 Jahre alte Keeper in der Kabine benommen, er wurde im Krankenhaus untersucht. Ein Test auf Gehirnerschütterung sei unauffällig verlaufen, sagte ein VfL-Sprecher später.

"Hässliche Kommentare" gegen Drewes

Drewes wird in Fankreisen vorgeworfen, eine Schauspieleinlage mit Mitspieler Passlack abgesprochen zu haben. Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig sagte in Richtung des Gegners: "Es gab hässliche Kommentare, in denen Schauspielerei vorgeworfen wurde." Die Frage ist auch, wie hart Drewes, der nach dem Wurf des Zuschauers in die Knie ging und dann erst mal das Feuerzeug aufhob, wirklich getroffen wurde.

Er gehe davon aus, dass das Spiel nachträglich für den VfL gewertet werde, "wenn man das Regelwerk auslege", sagte Kaenzig damals. Aus seiner Sicht hätte der Schiedsrichter das Spiel abbrechen müssen. Die Bochumer waren in der Partie nur unter Protest wieder aufs Feld gegangen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
1 min.
Freiberg: Leere Regale im Rossmann am Bahnhof
Die Regale im Drogeriemarkt Rossmann laufen gerade leer.
Im Drogeriemarkt gibt es einen großen Ausverkauf. Das sind die Pläne.
Siiri Klose
11:05 Uhr
3 min.
Pausaer will für Zughalte in seiner Stadt kämpfen
In Pausa rollen die Züge ohne Halt durch. Nach und nach holt sich die Natur den Bahnsteig zurück.
Pausa hat einen Bahnhof, aber Züge halten da schon lange nicht mehr. Ein Pausaer will sich damit nicht abfinden. Wie sind seine Aussichten auf Erfolg?
Simone Zeh
09.01.2025
4 min.
Feuerzeug-Eklat: Was sagt Torwart Drewes vor Sportgericht?
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Der Feuerzeugwurf vom Spiel Union - Bochum hat für viel Aufregung in der Bundesliga gesorgt. Jetzt setzt sich das DFB-Sportgericht damit auseinander.
Ulrike John, dpa
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
09.01.2025
5 min.
Nach Feuerzeugwurf: Punkte für Bochum, Einspruch von Union
Berichten als Zeugen von den Folgen des Feuerzeugwurfs: Torwart Patrick Drewes und Teamarzt Mark Sandfort
Nach dem Feuerzeugwurf beim Spiel zwischen Union Berlin und Bochum werden dem VfL die Punkte zugesprochen. Die Berliner legen Einspruch ein.
Ulrike John, dpa
11:00 Uhr
2 min.
Ist der Antrag schon gemacht? Was die Hochzeitsmesse im Chemnitzer „Kraftverkehr“ rund ums Heiraten bietet
Tipps rund um das Thema Hochzeit gibt es am 25. und 26. Januar im Veranstaltungszentrum „Kraftverkehr“.
Zwei Tage lang steht das Veranstaltungszentrum im Zeichen der Eheschließung. Besucher sind am 25. und 26. Januar eingeladen, sich beraten zu lassen.
Galina Pönitz
Mehr Artikel