Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Final-Drama für Inter-Profi Bisseck - Aus für Nationalteam

Yann Bisseck muss nach der Finalschlappe mit Inter mindestens eine weitere Titelchance streichen. Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert einen Profi nach, der unter ihm erstmals im Kader steht.

München.

Der Anblick des aus der Final-Arena humpelnden Yann Aurel Bisseck ließ schon erahnen, was kommen würde. Der schmerzhafte Endspiel-Abend in der Champions League kostet den deutschen Fußball-Nationalspieler mehr als den Königsklassen-Titel. Der 24-Jährige fällt laut DFB-Angaben wegen muskulärer Probleme an der rechten Oberschenkelrückseite auch für das Final-Turnier der Nationalmannschaft in der Nations League aus - und möglicherweise auch für die in zwei Wochen beginnende Club-WM mit Inter.

Beim 0:5-Debakel von Inter in der Münchner Arena war Bisseck in der 54. Minute für den ehemaligen Bayern-Profi Benjamin Pavard eingewechselt worden und musste rund acht Minuten später verletzungsbedingt wieder raus. Es war das größte Spiel seiner Karriere - und ein besonders bitteres.

Tränen auf der Bank

Bisseck hielt sich den Oberschenkel und wischte sich nach seiner Auswechslung mit dem gelben Inter-Trikot die Tränen aus den Augen. Auf der Bank saß der Defensivspieler mit bandagiertem rechten Oberschenkel wie benommen. Mit zwei Inter-Tragetaschen in der Hand wollte der Innenverteidiger in der Nacht nur weg in den Mannschaftsbus - auf Interviews hatte er in diesem niederschmetternden Moment keine Lust. 

Thilo Kehrer ist im Nationalteam zurück.
Thilo Kehrer ist im Nationalteam zurück. Bild: Laurent Cipriani/AP

Nachnominierter Kehrer erstmals unter Nagelsmann dabei

Bundestrainer Julian Nagelsmann nominierte für Bisseck Thilo Kehrer nach. Der Verteidiger des Champions-League-Teilnehmers AS Monaco wird am Montag im Teamquartier erwartet. Kehrer ist erstmals unter Nagelsmann dabei, stand zuletzt vor zwei Jahren im Aufgebot. 

Am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) steht gegen Portugal - erneut in München - das Halbfinale für die Nationalmannschaft auf dem Programm. Im anderen Halbfinalspiel treffen Spanien und Frankreich aufeinander. Das Endspiel findet am kommenden Sonntag im München statt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:43 Uhr
1 min.
Zwei Schwerletzte nach Unfällen in Ehrenfriedersdorf und in Annaberg
Zu Unfällen in Annaberg und Ehrenfriedersdorf musste die Polizei ausrücken.
Am Montag kam es zu zwei schweren Unfällen, bei denen eine Frau und ein Mann verletzt wurden.
Stephan Lorenz
15:54 Uhr
3 min.
Größtes Volksfest im Erzgebirge: Wo Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen
Am Fahrgeschäft „Entertainer“ legen noch an drei Tagen DJs Livemusik auf.
Die Annaberger Kät verwandelt sich täglich bis in die späten Abendstunden zu einer Party-Hochburg. Am kommenden Samstag sogar bis 1 Uhr. Doch wo kann nach Rummelschluss weiter gefeiert werden?
Patrick Herrl
31.05.2025
1 min.
Kurzeinsatz: Bisseck im Endspiel verletzt ausgewechselt
Schmerzhaftes Ende für Yann Aurel Bisseck.
Weniger als zehn Minuten nach seiner Einwechslung muss Yann Aurel Bisseck wieder raus. Der deutsche Defensivspieler von Inter Mailand verletzt sich im Endspiel der Königsklasse.
31.05.2025
3 min.
Völler und Nagelsmann: "Wir-Gefühl" toppt Finale in München
Homeground statt Allianz Arena: Bundestrainer Julian Nagelsmann (l) und Sportdirektor Rudi Völler schauen das Champions-League-Finale nicht vor Ort, sondern im Kreise der Nationalmannschaft.
Wenn die Bayern oder Dortmund im Champions-League-Endspiel stünden, wäre das ein Pflichttermin für den Bundestrainer und den DFB-Sportdirektor. Inter gegen PSG schauen sie trotz Bisseck in Franken.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel