Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leistung lohnt sich: Die Bielefelder um Torschütze Maximilian Großer verdienen im DFB-Pokal Millionen.
Leistung lohnt sich: Die Bielefelder um Torschütze Maximilian Großer verdienen im DFB-Pokal Millionen. Bild: Friso Gentsch/dpa
Fußball
Finale beschert Arminia Bielefeld weitere Millionen

Für Arminia Bielefeld lohnt sich der Final-Einzug auch finanziell. Die Pokalsaison wird für den Fußball-Drittligisten zum großen Millionengeschäft.

Bielefeld.

Der Einzug in das Endspiel des DFB-Pokals beschert Arminia Bielefeld einen weiteren Geldregen. Mindestens 2,88 Millionen Euro sind dem Fußball-Drittligisten sicher, bei einem Final-Triumph würden die Bielefelder sogar 4,32 Millionen kassieren. Hinzu kommen etwa 45 Prozent der Ticketeinnahmen aus dem Finale im Berliner Olympiastadion, wo knapp über 74.000 Zuschauer am 24. Mai erwartet werden.

Für einen Kaufrausch sorgen die Zusatzeinnahmen in Bielefeld aber wohl nicht. "Jeder denkt jetzt, wir nehmen das Geld und können es einfach ausgeben. Das ist aber nicht so", hatte Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel der Deutschen Presse-Agentur vor dem 2:1 gegen Bayer Leverkusen gesagt. Der Halbfinal-Einzug hatte dem Club schon rund 6,5 Millionen Euro allein an DFB-Prämien beschert.

Mutzel: "Extrem viele Altlasten übernommen"

Der 45-Jährige erklärte: "Wir haben extrem viele Altlasten übernommen. Das sind zum Beispiel Transferverbindlichkeiten und andere Verbindlichkeiten. Uns geben die Prämien aus dem Pokal extrem viel Luft zum Atmen. Aber wir haben das Geld nicht auf der hohen Kante."

Der Drittligist sei durch den Wettbewerb jetzt "deutlich gesünder" als noch vor einem Jahr. "Wir haben das Geld genutzt, um viele Probleme zur Seite zu schieben", sagte Mutzel. 

Falls die Arminia in Berlin die ganz große Sensation schafft und den DFB-Pokal gewinnt, wäre das Team von Trainer Mitch Kniat sicher für die Ligaphase der Europa League qualifiziert. Und Mutzel hätte finanziell noch mehr Spielraum. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14:27 Uhr
2 min.
Alonso: "Kein guter Moment, um über die Zukunft zu sprechen"
Abschied aus Leverkusen?
Geht er, geht er nicht? Bayer Leverkusen oder Real Madrid? Xabi Alonso lässt sich nicht in die Karten schauen.
14:30 Uhr
1 min.
Gewerbebaum Wilkau-Haßlau: Stadtwappen kehrt an die Spitze zurück
Der Gewerbebaum hat sein Stadtwappen zurückbekommen.
Ein Sturm hatten den alten Gewerbebaum umgeworfen. Danach war das Stadtwappen verschwunden. Der Gewerbeverein hat jetzt ein neues Wappen angebracht.
Frank Dörfelt
02.04.2025
2 min.
Besser als die Vorgänger: Arminia Bielefeld sorgt für Novum
Torschütze Marius Wörl fährt mit Drittligist Bielefeld nach Berlin.
Nach Arminia Bielefelds Pokal-Coup gegen Bayer Leverkusen müssen die Fußball-Geschichtsbücher ein klein wenig umgeschrieben werden. Im Finale winkt die nächste Bestmarke.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
01.04.2025
2 min.
Arminias Mutzel: Pokal-Geld "nicht auf der hohen Kante"
Michael Mutzel legt offen, wie die Pokal-Einnahmen von Arminia Bielefeld verwendet werden.
Drittligist Arminia Bielefeld hat im DFB-Pokal schon viel Geld verdient. Vor dem Halbfinale gegen Leverkusen spricht der Sport-Geschäftsführer über die Verwendung der Einnahmen.
Mehr Artikel