Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Will seinen Mercedes-Sitz nicht an Max Verstappen verlieren: George Russell.
Will seinen Mercedes-Sitz nicht an Max Verstappen verlieren: George Russell. Bild: Bradley Collyer/PA Wire/dpa
Formel 1
Flucht vor Verstappen? Mercedes-Fahrer bestreiten Gespräche

Ein möglicher Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes ist gerade das heißeste Gerücht der Formel 1. Schaut sich das aktuelle Silberpfeil-Duo schon nach anderen Arbeitgebern um?

Silverstone.

Inmitten der Spekulationen um einen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes haben die beiden aktuellen Silberpfeil-Fahrer Gespräche mit anderen Formel-1-Teams bestritten. "Nein", sagte der WM-Vierte George Russell vor seinem Heimspiel in Silverstone zur Frage nach Verhandlungen mit alternativen Arbeitgebern. Auch Kollege Kimi Antonelli versicherte: "Es gibt keine Gespräche mit einem anderen Team."

Zumindest öffentlich hat Mercedes bislang keinem seiner beiden Piloten eine Stammplatz-Garantie für die kommende Saison gewährt. In den vergangenen Tagen hatten Gerüchte über eine mögliche Verpflichtung von Vierfach-Weltmeister Verstappen (27) wieder enorm Fahrt aufgenommen. "Ich habe eine dicke Haut. Ich lese nicht viele Nachrichten, höre nicht auf Gerüchte", sagte Russell zu Vermutungen, er könnte seinen Platz an Verstappen verlieren.

Verstappen von Spekulationen genervt

Es gebe keine vereinbarte Frist für die Klärung der Vertragsfrage, ließ der 27-Jährige wissen. "Natürlich will man vor der Sommerpause die Dinge erledigt haben. Es wird passieren, wenn die Zeit reif ist", ergänzte Russell. Er habe Vertrauen in Teamchef Toto Wolff. Dieser müsse aber auch die Zukunft des Teams im Blick haben. "Ich bin happy mit jedem Teamgefährten und will bei Mercedes bleiben", betonte der Brite. 

Auch Antonelli (18) verwies auf seine große Verbundenheit zum deutschen Werksteam. Mercedes hatte den Italiener im Juniorenteam über Jahre ausgebildet und ihn in dieser Saison zum Nachfolger von Lewis Hamilton nach dessen Wechsel zu Ferrari befördert. 

Ist genervt von den Spekulationen um seine Zukunft: Max Verstappen.
Ist genervt von den Spekulationen um seine Zukunft: Max Verstappen. Bild: Bradley Collyer/PA Wire/dpa

Verstappen wehrte im Fahrerlager von Silverstone alle Nachfragen zu seinen Absichten ab. "Nichts hat sich von meiner Seite geändert", sagte der Niederländer. Sein Vertrag bei Red Bull läuft noch bis Ende 2028, soll aber eine an sein WM-Ergebnis geknüpfte Ausstiegsklausel haben. "Ich sage nichts zu meinem Vertrag", entgegnete Verstappen auf entsprechende Fragen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
28.06.2025
3 min.
Was läuft zwischen Mercedes und Verstappen?
Max Verstappen ist von den Gerüchten um seine Zukunft genervt.
Toto Wolff schätzt Max Verstappen sehr. So sehr, dass er ihn gerne einmal im Mercedes-Cockpit sehen würde. Ist das schon für 2026 realistisch?
17:30 Uhr
4 min.
Wie diese Studentin Plauens legendäres Kaffeehaus Trömel auferstehen lassen würde
Anna Posner (27) ist angehende Landschaftsarchitektin.
Anna Posner ist angehende Landschaftsarchitektin. Mit ihren Ideen für ein grüneres Plauener Stadtzentrum hat sie den Nerv etlicher Einwohner und einer Jury getroffen. Womit hat sie die überzeugt?
Uwe Selbmann
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
03.07.2025
4 min.
Wochen der Entscheidung: Fährt Verstappen bald Silberpfeil?
Max Verstappen (l) könnte 2026 gemeinsam mit George Russell für Mercedes fahren - oder ihn ersetzen.
Buhlt Mercedes wirklich um Formel-1-Weltmeister Max Verstappen? Eine Klausel könnte einen Wechsel des Niederländers ermöglichen - und ein Silberpfeil-Fahrer dabei sogar mithelfen.
Christian Hollmann, dpa
17:30 Uhr
3 min.
Windpark Kleinschirma: Deshalb blinken die Anlagen nicht
Die zwei Windkraftanlagen bei Kleinschirma sollen noch im Sommer in Betrieb gehen. Das hat ein Sprecher der Stadtwerke Leipzig bekräftigt. Gerechnet wird mit 30.000 Megawattstunden pro Jahr.
In dem Ortsteil der Gemeinde Oberschöna bei Freiberg sind zwei Windkraftanlagen errichtet worden. Derzeit drehen sie sich aber noch nicht - die „Freie Presse“ hat nicht nur dazu nachgefragt.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel