Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frankfurts Trainer Dino Toppmöller sprach von einer lehrreichen Niederlage in München.
Frankfurts Trainer Dino Toppmöller sprach von einer lehrreichen Niederlage in München. Bild: Sven Hoppe/dpa
1. Bundesliga
Frankfurter Lehre in München: Zwischen "Mut und Naivität"

Im Bundesliga-Spitzenspiel zahlt Frankfurts junge Mannschaft Lehrgeld. Der Trainer analysiert das 0:4 glasklar. Der Kapitän spricht "den Unterschied zu einem Spitzenteam" an.

München.

Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller hat die deutliche Niederlage im Bundesliga-Spitzenspiel beim Tabellenführer FC Bayern München bei allem Ärger über die Höhe als wichtigen Entwicklungsschritt eingeordnet. 

Das aus seiner Sicht am Ende "zu hohe" 0:4 stufte er als sehr lehrreich für seine junge Mannschaft ein. "Wir haben die Grenze von Mut zu Naivität das eine oder andere Mal überschritten", rügte Toppmöller einige unnötige Ballverluste, gerade auch vor Gegentoren: "Wir wollten nicht nur einen Wachstumsschritt gehen, sondern auch einen Ergebnisschritt."

"Wenn du als junger Kerl in München aufläufst..."

"Diese Schritte, diese Spiele sind etwas anderes, wenn du als junger Kerl hier in München aufläufst", sagte Toppmöller, der früher als Co-Trainer von Julian Nagelsmann beim FC Bayern beschäftigt war. "Wir haben Lehrgeld gezahlt, was absolut in Ordnung ist. Die Bayern waren sehr scharf!" 

Man müsse das Spiel schnell abhaken und den Kopf oben behalten, mahnte der Coach und befand: "Wir müssen unsere Punkte gegen andere Gegner holen." Die Eintracht liegt trotz der ersten Liga-Niederlage 2025 als Tabellendritter weiter auf Champions-League-Kurs. 

Trapp: Eingeschlagenen Weg weitergehen

Auch Sportvorstand Markus Krösche sprach von "Lehrgeld". Kapitän Kevin Trapp bezeichnete die Bayern derweil als "Nonplusultra" in der Bundesliga. Man habe in der Partie den "Unterschied zu einem Spitzenteam" noch gesehen. Trotzdem hoffe er, dass man "den Weg, den wir eingeschlagen haben, bis zum Saisonende weitergehen können". Also in die Königsklasse. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
12.03.2025
4 min.
Europa-Party oder Krisenmodus? Eintracht am Scheideweg
Trainer Dino Toppmöller hofft mit Eintracht Frankfurt in der Europa League auf ein Erfolgserlebnis gegen Ajax Amsterdam.
Eintracht Frankfurt hat die Leichtigkeit aus der ersten Saison-Hälfte verloren. Dem Europa-League-Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam kommt daher eine besondere Bedeutung zu.
Eric Dobias, dpa
11:20 Uhr
3 min.
Polizeiaktion auf dem Geyerschen Teich: Wasserschutzpolizisten setzen bei Vermisstensuche Spezialtechnik ein
Update
Spezialisten der Wasserschutzpolizei sind mit ihrem Boot und Spezialtechnik auf dem Stauweiher unterwegs.
Seit Stephanie M. am 7. Februar als vermisst gemeldet wurde, arbeitet die Polizei sämtliche Hinweise ab, die es im Laufe des Vermisstenfalls gegeben hat und gibt. Bringt der heutige Tag den erhofften Durchbruch bei den Ermittlungen?
Katrin Kablau
23.02.2025
4 min.
Bayern bleiben auf Meisterkurs und sorgen sich um Kimmich
Oft in Aktion: Leroy Sané (l), rechts Frankfurts Torwart Kevin Trapp.
Mit neuem Offensivschwung dominieren die Bayern im Spitzenspiel gegen Frankfurt. Torjäger Kane kommt erst, als die Partie mit dem 2:0 entschieden ist. Bitter: Ein anderer Star verletzt sich.
Klaus Bergmann und Christian Kunz, dpa
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
11:22 Uhr
1 min.
Einbrüche auf dem Kaßberg in Chemnitz: Spürhund im Einsatz
Auf dem Kaßberg kommt am Mittwochvormittag auch ein Spühund zum Einsatz.
Die Polizei sucht auf dem Chemnitzer Kaßberg derzeit nach Einbrechern. Zwei Frisörgeschäfte sind betroffen.
Erik Anke
Mehr Artikel