Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schnell reagierten Endre Botka, Milos Kerkez und Dominik Szoboszlai (v. li.), um dem schwerverletzten Teamkollegen Barnabás Varga zu helfen.
Schnell reagierten Endre Botka, Milos Kerkez und Dominik Szoboszlai (v. li.), um dem schwerverletzten Teamkollegen Barnabás Varga zu helfen. Bild: Imago
Fußball
„Für unseren Kämpfer des Tages“: Die Ungarn bezwingen Schottland und grüßen ihren schwerverletzten Stürmer

Die Ungarn haben mit dem 1:0-Sieg gegen Schottland ihre Achtelfinalchancen gewahrt. Große Sorge galt Stürmer Barnabás Varga, der sich schwer verletzte und für einen Schockmoment sorgte.

Knapp 70 Minuten waren gespielt, als Ungarns Stürmer Barnabás Varga nach einem Freistoß mit zwei Gegenspielern kollidierte, hart mit dem Kopf auf den Boden prallte und regungslos liegen blieb. Mitspieler rannten zu ihm, hektisch winkten sie nach Sanitätern: Allen im Stadion wurde schnell klar, dass sich der Profi eine üble Verletzung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:33 Uhr
1 min.
Pflanzenfreunde werden auf der Schlossruine Hartenstein fündig
Michaela Greif und Heiko Goldberg vom Nabu organisieren die Pflanzentauschbörse in Hartenstein.
Naturschutzbund Kirchberg und Förderverein der Schlossruine Hartenstein arbeiten zusammen. Was Besucher erwarten dürfen.
Holger Weiß
10:26 Uhr
2 min.
Seltene Erden: Deutschland besonders abhängig von China
China ist immer noch Hauptlieferant für seltene Erden.
Die Stoffgruppe der seltenen Erden wird in zukunftsträchtigen Technologien verwendet. Abgebaut werden sie vor allem in der Volksrepublik China, wo sich bevorzugt auch die deutsche Industrie eindeckt.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
10.02.2025
3 min.
Wo es bei RB Leipzig noch immer klemmt
RB-Kapitän Willi Orbán bekommt von Schiedsrichter Florian Badstübner die Rote Karte gezeigt, rechts Nicolas Seiwald.
RB Leipzig zeigt nach zuvor schwachen Leistungen beim 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli wieder ein besseres Gesicht. Vergebene Chancen und die Rote Karte gegen den Kapitän ärgern den Trainer trotzdem.
Fabian Held
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
02.02.2025
3 min.
Fußball: Der Dresdner „Matchwinner“ des Sachsenderbys gegen Aue
Dynamos Dominik Kother (Mitte) jubelt nach seinem Tor zum 2:1 mit Stefan Kutschke (li.) und Christoph Daferner.
Der Siegtorschütze der Schwarz-Gelben, die knapp mit 2:1 gegen die Erzgebirger gewannen, kam erst im Winter neu zu Dynamo. Mit zwei Vorlagen und einem Treffer hat er sich gut eingefügt.
Thomas Treptow
Mehr Artikel