- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Über das WM-Finale zwischen Argentinien und Frankreich und weitere Erkenntnisse vom Turnier.
In einem packenden Finale besiegen die Südamerikaner bei dieser Fußball-WM die Franzosen. Es war eine Weltmeisterschaft, bei der am Ende jeder bekam, was er bestellt hatte, meint unser Sportreporter Thomas Scholze.
Nationalspieler Antonio Rüdiger sorgt bei der Anreise zum DFB-Team für Aufregung. DFB-Sportdirektor Völler bespricht den Vorfall mit dem Abwehrspieler, der sich dafür entschuldigt.
Der Fußball muss wieder in den Mittelpunkt. So hieß es nach dem Katar-Debakel. Jetzt spielt die DFB-Elf ihr Jubiläumsspiel gegen die Ukraine in Bremen. Sportpolitische Ablenkung ist da unvermeidbar.
Rudi Völler unterstützt Bundestrainer Flick in der Causa Süle. Der Sportdirektor erwartet vom Dortmunder Verteidiger Richtung Heim-EM 2024 eine positive Reaktion.
Nach dem Auftakt-Training vor rund 600 Fans am Vortag setzt Bundestrainer Hansi Flick die Vorbereitung der Fußball-Nationalmannschaft auf das 1000. Länderspiel ohne Publikum...
Nach dem WM-Desaster in Katar wollte sich der DFB aus der Politik heraushalten. Ausgerechnet beim 1000. Länderspiel gelingt das nicht. Der selbst gewählte Spielort Bremen birgt Konfliktstoff.
Der Sieg der italienischen Mannschaft im EM-Final hat Italien für eine Nacht in Freudentaumel versetzt. Auch der sonst so coole Staatspräsident Sergio Mattarella feierte mit.
Großbritaniens Minister für Medien droht den Betriebern sozialer Medien mit Strafen
Die Erdmännchen im Tierpark Chemnitz orakeln für die Partie der deutschen Nationalelf gegen Frankreich ein Unentschieden.
Eine Fußball-Europameisterschaft in elf Ländern - das hat es noch nicht gegeben. Die Spielorte haben viel zu bieten.