Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pascal Groß ist großer Fan des US-Sports
Pascal Groß ist großer Fan des US-Sports Bild: Federico Gambarini/dpa
1. Bundesliga
Fußball-Nationalspieler Groß huldigt Leon Draisaitl

Pascal Groß ist ein US-Sport-Freak. Vom American Football könne der Fußball noch lernen, meint der BVB-Profi. Angetan haben es ihm auch die deutschen Eishockey-Profis.

Fort Lauderdale.

Nationalspieler Pascal Groß ist begeistert vom US-Sport, von dem auch der Fußball noch einiges lernen kann. "Ich finde, dass viele Sportarten hier dem Fußball überlegen sind", sagte Groß im Teamquartier von Borussia Dortmund bei der Club-WM in den USA. Insbesondere American Football und die NFL haben es dem Mittelfeldspieler angetan.

"Wie die in Gruppen arbeiten, was das für ein Gebilde ist. Die haben 50 verschiedene Spielzüge. Da darfst du nie in die falsche Richtung laufen. Das ist viel komplexer als im Fußball", sagte der 34-Jährige, der im vergangenen Jahr das Gelände der New York Jets besucht hatte.

Groß beeindruckt von Leon Draisaitl

Der BVB-Mittelfeldspieler hielt zudem ein Plädoyer für deutsche Sportler in den US-Topligen. "Deutsche Sportler, was die da machen, das kommt bei uns gar nicht so an. Ein Draisaitl, das ist einfach einer der besten Spieler der Welt. In Deutschland kennen ihn aber nicht annähernd so viele Leute wie hier", sagte Groß über Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl, der mit den Edmonton Oilers gerade erst zum zweiten Mal hintereinander das Stanley-Cup-Finale gegen die Florida Panthers verloren hat. "Da kann man schon stolz drauf sein, wenn man so einen Sportler hat."

Generell haben es ihm die deutschen Eishockey-Nationalspieler in der NHL angetan. "Ich verfolge die deutschen Sportler schon immer. Tim Stützle, Leon Draisaitl, Moritz Seider: Da schaue ich schon, ob die Punkte gemacht haben. Im Basketball auch. Aber Football kann man besser gucken", sagte Groß weiter. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22.06.2025
3 min.
"Wir wollen drei" - BVB und zigtausende Fans feiern Panthers
Die Florida Panthers feiern am Strand von Fort Lauderdale den Stanley-Cup-Sieg.
Bei brütender Hitze feiert Stanley-Cup-Champion Florida Panthers seine Siegesparade am Strand von Fort Lauderdale. Auch die Profis vom BVB verfolgen das Spektakel und müssen ihre Pläne ändern.
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
08.07.2025
2 min.
Draisaitl beschenkt Junghaie: "Bisschen was zurückgeben"
Nannte seine Rückkehr in die Kölner Kabine "sehr emotional": Leon Draisaitl.
Eishockeyprofi Leon Draisaitl spendet seinem Heimatclub Ausrüstung für den Nachwuchs. Der Kölner bedankt sich damit für die Unterstützung, die er einst selbst erhalten hat.
Mehr Artikel