FC Erzgebirge: Gladbach kommt nach Aue
Vor einem halben Jahr waren die Fohlen zum Pokalmatch bei den Veilchen zu Gast, in einem halben Jahr kommen sie erneut ins Lößnitztal.
Aue.Wie im Sommer 2024 gibt es auch im Sommer 2025 die Begegnung FC Erzgebirge Aue gegen Borussia Mönchengladbach. In diesem Jahr war es ein Pflichtspiel, in dem die Auer den Borussen in der ersten Runde des DFB-Pokals nach ansprechender Leistung und früher 1:0-Führung durch Mika Clausen noch mit 1:3 unterlagen. Im neuen Jahr ist es ein freundschaftliches Treffen: Die Veilchen empfangen die Fohlen am 18. Juli 2025 als prominenten Kontrahenten in der Saisonvorbereitung. Es wird das Eröffnungsspiel für die Saion 2025/2026. Das teilte der FCE zu Weihnachten mit, legte das Match seinen Fans quasi als Geschenk unter den Baum. 14.811 Zuschauer waren am 17. August 2024 beim Pokalspiel dabei, auf eine ähnliche Kulisse hofft der FCE erneut.
Der fünffache Deutsche Meister, dreimalige Pokalsieger und zweifache Uefa-Cup-Gewinner vom Niederrhein zählt über 100.000 Mitgliedern und 1000 Fanclubs. Gegründet wurde der Traditionsverein 1900. Und auch wenn die ganz großen Erfolge in jüngerer Vergangenheit fehlten, gehört Borussia Mönchengladbach nach wie vor zu den beliebtesten Vereinen Deutschlands. Trainer ist derzeit der Schweizer Gerardo Seoane, prominenteste Spieler im aktuellen Kader sind Jungnationalspieler Tim Kleindienst und der Franzose Alassane Plea. In der Bundesliga rangieren die Fohlen beim Jahreswechsel nach 15 Spieltagen auf Rang acht.
Informationen zum Ticketverkauf für das Match will der FCE im Frühjahr veröffentlichen. Die Mannschaft trifft sich nach der kurzen Feiertagspause am 2. Januar wieder zum Training, es wird der erste Arbeitstag von Jens Härtel als neuer Cheftrainer in Aue. Es folgt ein einwöchiges Trainingslager in der Türkei. In der Dritten Liga geht es für die Erzgebirger am Freitag, dem 17. Januar (Anstoß 19 Uhr); mit der Auswärtsaufgabe bei Hannover 96 II weiter.