FC Erzgebirge: Hat Omar Sijaric das „Tor des Monats“ erzielt“?
Der akrobatische Treffer des Auer Stürmers zum 3:1 für die Veilchen beim 6:4-Sieg in Sandhausen steht in der ARD- „Sportschau“ zur Wahl. Bis 12. Januar kann abgestimmt werden.
Aue.Sechs Tore gelangen dem FC Erzgebirge Aue am dritten Adventswochenende beim spektakulären Auswärtssieg in Sandhausen, eines davon war besonders schön: das zum 3:1 für die Veilchen, erzielt in der 41. Spielminute von Omar Sijaric. Der 23-Jährige versenkte den nach einer Ecke über mehrere Stationen zu ihm gelangten Ball per Seitfallzieher im Sandhäuser Kasten. Es war der zweite von drei Treffern, die Sijaric zum 6:4-Erfolg des FCE beisteuerte, auch der Ausgleich zum 1:1 (26.) und das 4:2 (58.) gingen auf das Konto des Deutschmontenegriners.
Der Seitfallzieher hat es nun in die Auswahl zum „Tor des Monats“ Dezember in der „Sportschau“ der ARD geschafft. Bis zum 12. Januar kann abgestimmt werden. Die Konkurrenz für Sijaric ist nicht ohne: Die anderen vier Kandidaten für das „Tor des Monats“ sind Dortmunds Jamie Gittens mit seinem Treffer zum 1:0 beim Bundesligaspiel gegen Gladbach (am Ende 1:1), die jüngst von der Nationalmannschaft zurückgetretene Alexandra Popp mit ihrem Tor zum 1:0 für den VfL Wolfsburg in der Champions League beim 6:1-Erfolg gegen AS Rom, Armin Gigovic von Holstein Kiel (bei der 1:4-Schlappe in Mönchengladbach) und Mattias Svanberg vom VfL Wolfsburg mit dem letzten Tor der Partie bei der 2:3-Niederlage in Freiburg.
Seit 1971 wählen Zuschauer der „Sportschau“ die „Tore des Monats“, aus denen dann ein „Tor des Jahres“ gewählt wird. Schon zweimal erzielten Spieler des FC Erzgebirge Aue ein „Tor des Monats“: 2003 Frank Berger gegen den Dresdner SC und 2022 Dimitrij Nazarov gegen den SV Meppen.