Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Omar Sijaric zieht ab – und trifft spektakulär.
Omar Sijaric zieht ab – und trifft spektakulär. Bild: Imago
FC Erzgebirge Aue

FC Erzgebirge: Hat Omar Sijaric das „Tor des Monats“ erzielt“?

Der akrobatische Treffer des Auer Stürmers zum 3:1 für die Veilchen beim 6:4-Sieg in Sandhausen steht in der ARD- „Sportschau“ zur Wahl. Bis 12. Januar kann abgestimmt werden.

Aue.

Sechs Tore gelangen dem FC Erzgebirge Aue am dritten Adventswochenende beim spektakulären Auswärtssieg in Sandhausen, eines davon war besonders schön: das zum 3:1 für die Veilchen, erzielt in der 41. Spielminute von Omar Sijaric. Der 23-Jährige versenkte den nach einer Ecke über mehrere Stationen zu ihm gelangten Ball per Seitfallzieher im Sandhäuser Kasten. Es war der zweite von drei Treffern, die Sijaric zum 6:4-Erfolg des FCE beisteuerte, auch der Ausgleich zum 1:1 (26.) und das 4:2 (58.) gingen auf das Konto des Deutschmontenegriners.

Der Seitfallzieher hat es nun in die Auswahl zum „Tor des Monats“ Dezember in der „Sportschau“ der ARD geschafft. Bis zum 12. Januar kann abgestimmt werden. Die Konkurrenz für Sijaric ist nicht ohne: Die anderen vier Kandidaten für das „Tor des Monats“ sind Dortmunds Jamie Gittens mit seinem Treffer zum 1:0 beim Bundesligaspiel gegen Gladbach (am Ende 1:1), die jüngst von der Nationalmannschaft zurückgetretene Alexandra Popp mit ihrem Tor zum 1:0 für den VfL Wolfsburg in der Champions League beim 6:1-Erfolg gegen AS Rom, Armin Gigovic von Holstein Kiel (bei der 1:4-Schlappe in Mönchengladbach) und Mattias Svanberg vom VfL Wolfsburg mit dem letzten Tor der Partie bei der 2:3-Niederlage in Freiburg.

Seit 1971 wählen Zuschauer der „Sportschau“ die „Tore des Monats“, aus denen dann ein „Tor des Jahres“ gewählt wird. Schon zweimal erzielten Spieler des FC Erzgebirge Aue ein „Tor des Monats“: 2003 Frank Berger gegen den Dresdner SC und 2022 Dimitrij Nazarov gegen den SV Meppen.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
21:43 Uhr
1 min.
Berichte: Nationalkeeper Baumann fällt länger aus
Oliver Baumann hat sich Medien zufolge schwerer am Fuß verletzt.
Im Tor des deutschen Nationalteams liefert sich Oliver Baumann derzeit ein Duell mit Alexander Nübel. Doch nun gibt es schlechte Nachrichten für den Hoffenheimer Schlussmann.
14.12.2024
6 min.
Zehn-Tore-Spektakel und Sijaric-Dreierpack: FC Erzgebirge Aue schießt sich den Frust von der Seele
Omar Sijaric bejubelt den Ausgleichstreffer.
Das torreichste Spiel der Drittligageschichte: Die Veilchen haben beim SV Sandhausen mit 6:4 (3:1) gewonnen und für gute Stimmung bei den 279 mitgereisten Fans gesorgt.
Paul Steinbach
21:56 Uhr
2 min.
Bayerischer Filmpreis für "September 5"
Die Jury nannte den Film ein "Meisterwerk".
Der mit 100.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an einen Film, der auch auf einen Oscar hoffen kann.
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
16.12.2024
4 min.
Aue-Profi Sijaric: Von der Ersatzbank zum Dreifachtorschützen
Am Wochenende war er der gefeierte Mann: Dreierpacker Omar Sijaric.
In der laufenden Saison kam Omar Sijaric zumeist nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Nun aber ist alles anders: Dreimal stand der Rechtsaußen nacheinander in der Startelf, erzielte dabei vier Tore.
Paul Steinbach
Mehr Artikel