Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anja Mittag (Nr. 11) erzielte am 7. März gegen England mit dem entscheidenden Treffer zum 1:0 ihr 50. Tor im Nationaltrikot. Die 32-Jährige begann ihre Laufbahn beim VfB Chemnitz, spielte danach beim CFC und bei Erzgebirge Aue. Ihre erste Station in der Bundesliga war Turbine Potsdam (2002-2012).
Anja Mittag (Nr. 11) erzielte am 7. März gegen England mit dem entscheidenden Treffer zum 1:0 ihr 50. Tor im Nationaltrikot. Die 32-Jährige begann ihre Laufbahn beim VfB Chemnitz, spielte danach beim CFC und bei Erzgebirge Aue. Ihre erste Station in der Bundesliga war Turbine Potsdam (2002-2012). Bild: Imago
Fußball
"Wir wollen neue Geschichte schreiben"

Die Chemnitzerin Anja Mittag, die aktuell in Schweden spielt, gehört zum Aufgebot der deutschen Mannschaft. Unter der neuen Bundestrainerin Steffi Jones hat das Team den neunten Titel fest im Visier.

Sie ist mit ihren 32 Jahren nicht nur die älteste Spielerin im Team, sondern mit 154 Einsätzen im Nationaltrikot auch die routinierteste. Zudem hat sie bislang 50 Tore für die Auswahl erzielt - so viele wie keine andere im aktuellen Aufgebot. Doch Anja Mittag misst dieser Führungsrolle, in die sie unwillkürlich geschlüpft ist, selbst keine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.07.2022
5 min.
Chemnitzer Ex-Nationalspielerin Anja Mittag vor EM-Halbfinale: "Die Französinnen sind mental nicht die Stärksten"
Seit 2021 arbeitet Ex-Weltklassestürmerin Anja Mittag im Trainerteam von Zweitligist RB Leipzig und kümmert sich um die Offensivabteilung.
Die aus Chemnitz stammende Fußballerin spricht im Interview über die Chancen Deutschlands, ins EM-Finale einzuziehen und über die Entwicklung des Frauenfußballs.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
10.08.2021
13 min.
Saisonstart in der Bundesliga: Hat Nagelsmann die Bayern im Griff?
Julian Nagelsmann gibt Robert Lewandowski (l.) und Serge Gnabry Anweisungen, genau beobachtet von FCB-Sportdirektor Hasan Salihamidzic.
Mit der Partie der Traditionsvereine Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München wird am Freitag die 59. Bundesligasaison eröffnet. "Freie Presse" analysiert die Stärke des Serienmeisters, die Chancen der schärfsten Kontrahenten und das Trainerkarussell.
Thomas Treptow
13.07.2025
2 min.
Rockband Pankow gibt in Dresden letztes Konzert
Die Berliner Rockband Pankow gibt am Sonntag in Dresden ihr letztes Konzert (Archivbild).
"The Last Waltz" für Pankow: Nach 44 Jahren hört die Rockband endgültig auf. Sie gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten Formationen der ostdeutschen Rockszene.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
2 min.
Kim Jong Un: "Bedingungslose" Unterstützung im Ukraine-Krieg
Herzliche Stimmung beim Treffen zwischen Kim und Lawrow.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Russland bereits Soldaten und Waffen geliefert. Beim Treffen mit Außenminister Sergej Lawrow deutet er nun weiteren Beistand im Ukraine-Krieg an.
Mehr Artikel