Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dänemark gelingt mit dem 2:1 gegen Kanada eine der größten WM-Sensationen überhaupt.
Dänemark gelingt mit dem 2:1 gegen Kanada eine der größten WM-Sensationen überhaupt. Bild: Bo Amstrup/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Wintersport
Gegen Crosby: Dänemark gelingt große Eishockey-Sensation

Zwei späte Tore für Dänemark sorgen bei der Eishockey-Weltmeisterschaft für Ekstase. Im Halbfinale wartet der nächste dicke Brocken auf den Co-Gastgeber.

Herning.

Eine der größten Eishockey-Sensationen überhaupt hat selbst die ansonsten kühlen Dänen zum Ausflippen gebracht. "Es war das wildeste Spiel, an dem ich je teilgenommen habe", jubelte NHL-Star Nicolaj Ehlers. Durch das völlig überraschende 2:1 im WM-Viertelfinale gegen Rekord-Weltmeister Kanada mit Superstar Sidney Crosby steht Eishockey-Zwerg und Deutschland-Schreck Dänemark erstmals in einem WM-Halbfinale und trifft am Samstag (18.20 Uhr) in Stockholm auf die Schweiz.

"Mir fehlen die Worte. Das ist unglaublich", jubelte Siegtorschütze Nick Olesen. Der 29-Jährige versetzte 49 Sekunden vor dem Ende die 10.500 Fans in der bei der WM so schmucklosen und wenig stimmungsvollen Messehalle von Herning mit seinem Treffer in Ekstase. Gekonnt schob der Stürmer den Puck über die Linie, danach war nur noch Party angesagt. "Surreal, ein Traum, Gänsehaut, das Größte überhaupt", schrieb das dänische Boulevardblatt "Ekstra Bladet".

Größer als Fußball-Europameisterschaft 1992

Durch Dänemarks Halbfinal-Einzug verblasste selbst der Gewinn der Fußball-Europameisterschaft 1992. Lediglich 2010 und 2016 erreichten die Nord-Europäer überhaupt die K.o.-Runde, scheiterten jeweils im Viertelfinale. "Natürlich will ich irgendwann mal den Stanley Cup gewinnen. Aber mit Dänemark in einem WM-Halbfinale zu stehen. Wir wissen, wie verrückt das ist. Ich hoffe, der Rest Dänemarks versteht auch, wie verrückt das ist", sagte Ehlers. "Viel größer kann es nicht mehr werden."

Der Angreifer der Winnipeg Jets reiste nach den NHL-Playoffs erst zu Beginn der Woche aus Nordamerika nach Dänemark. Gegen Deutschland traf er bereits zum 1:1-Ausgleich und leitete das Vorrunden-Aus der Nationalmannschaft von Bundestrainer Harold Kreis ein. Auch gegen das Star-Ensemble Kanadas, gespickt mit NHL-Stars wie Crosby oder Torjäger Nathan MacKinnon, sorgte er zweieinhalb Minuten vor Schluss für das 1:1.

Müder Ehlers sieht zweites Tor kaum

Es folgte der große Auftritt seines Team-Kollegen Olesen. "Vom zweiten Tor habe ich nicht viel gesehen", erklärte Ehlers. "Die Leute auf der Bank standen auf, und ich war müde. Plötzlich drehte die ganze Bank durch, und ich dachte nur: Was zur Hölle ist hier los?" 

Nach den Erfolgen über Deutschland und Kanada ist auch ein Sieg gegen die Schweiz am Samstag in Stockholm nicht unmöglich. "Wir spielen ein völlig wahnsinniges und tolles Eishockey", betonte Ehlers. "Ich bin so unfassbar stolz auf die Jungs."

Auch Deutschland scheiterte bereits an Dichow

Mit Torhüter Frederik Dichow haben sie weiterhin einen überragenden Rückhalt. Der Keeper ließ bereits die deutschen Angreifer verzweifeln, nun scheiterten auch die Kanadier immer wieder gegen ihn. 39 von 40 Schüsse konnte er abwehren.

Für Crosby und seine hochfavorisierten Kanadier ist das Turnier dagegen völlig überraschend beendet. "Ich bin enttäuscht", sagte der 37 Jahre alte Routinier. Der Wunsch nach seinem zweiten WM-Gold nach 2015 erfüllte sich nicht. "Es war nicht unser bester Abend", ärgerte er sich. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
2 min.
Daniela und Moritz gewinnen bei "GNTM"-Jubiläumsausgabe
Daniela aus Stuttgart ist die 20. Gewinnerin von GNTM.
Bei Heidi Klums Model-Casting liegen Freude und Tränen nah beieinander - und das nun schon zum 20. Mal. Im Finale jubeln diesmal ein Männermodel aus Berlin und eine junge Frau aus Baden-Württemberg.
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
26.05.2025
4 min.
USA gewinnen historischen Titel für gestorbenen Mitspieler
Die USA hat den WM-Titel auch den im vergangenen Jahr verstorbenen Johnny Gaudreau gewidmet.
Erstmals seit 92 Jahren gewinnt die USA wieder eine Eishockey-Weltmeisterschaft. In der Heimat spielt das allerdings kaum eine Rolle. Der US-Präsident bleibt ruhig.
Tobias Brinkmann, dpa
20.06.2025
6 min.
Was tun, wenn die Sendung nicht wie gewünscht ankommt?
Kommt sie pünktlich, unbeschädigt und am richtigen Ort an? Nicht immer geht bei Brief- und Paketsendungen immer alles glatt. Gut zu wissen, was dann zu tun ist.
Vom zu spät gelieferten Blumenstrauß bis zur zerbrochenen Vase: Beim Versand von Sendungen kann einiges schieflaufen. Was ist dann in welchem Fall zu tun? Eine Übersicht.
Christoph Jänsch, dpa
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
24.05.2025
2 min.
Schweiz beendet Dänemarks Eishockey-Märchen
Die Schweiz siegte souverän gegen Überraschungs-Team Dänemark und träumt vom ersten WM-Titel.
Dänemark gelingt im Halbfinale gegen die Schweiz bei der Eishockey-Weltmeisterschaft keine weitere Überraschung - im Gegenteil. Für den Schweizer Finalgegner wird es das erste richtige WM-Endspiel.
Mehr Artikel