Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Florenz-Profi Robin Gosens hat auch seinen eigenen Podcast.
Florenz-Profi Robin Gosens hat auch seinen eigenen Podcast. Bild: Massimo Paolone/LaPresse/AP/dpa
Fußball
Gosens über Bilder von Kollaps: "Das Schlimmste"

Anfang Dezember bricht ein Mitspieler von ihm auf dem Platz zusammen. Die Bilder hat Robin Gosens noch immer vor Augen. Jetzt spricht er darüber - in seinem eigenen Podcast mit einem besonderen Thema.

Florenz.

Fußball-Nationalspieler Robin Gosens beschäftigen die Bilder des Zusammenbruchs seines Teamkollegen Edoardo Bove noch immer. "Gefühlt habe ich da tatsächlich in Augen eines toten Menschen geschaut. Da war wenig Leben drin", erzählt Gosens in seinem eigenen Podcast "Wie geht's?". Dieses Bild habe sich bei dem Profi der AC Florenz eingebrannt. "Es war wahrscheinlich das Schlimmste ist, was ich je gesehen habe."

Edoardo Bove war Anfang Dezember in Florenz nach einem Herzstillstand auf dem Platz zusammengebrochen.
Edoardo Bove war Anfang Dezember in Florenz nach einem Herzstillstand auf dem Platz zusammengebrochen. Bild: Alberto Lingria/Xinhua/dpa

Anfang Dezember war Bove während des Heimspiels der Fiorentina gegen Inter Mailand zusammengebrochen. Später stellte sich heraus: Der 22 Jahre alte Italiener erlitt einen Herzstillstand. Inzwischen hat er einen Defibrillator implantiert bekommen. In der Serie A dürfen Profis mit einem implantierten Defibrillatoren aber nicht spielen.

Gosens: "Mentale Probleme immer noch ein Tabu-Thema"

Dieser Notfall habe ihm vor Augen geführt wie "zerbrechlich unsere Welt dann doch sein kann", sagte der studierte Psychologe Gosens. Der 30-Jährige berichtete im "Kicker"-Interview, dass ihm die mentale Gesundheit und die Psychologie des Menschen sehr am Herzen liege. "Ich habe immer noch das Gefühl, dass mentale Probleme auf eine Art ein Tabu-Thema sind, was ich nicht nachvollziehen kann." Mit dem Podcast wolle er eine größere Aufmerksamkeit für das Thema generieren. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
08:08 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 25.04.2025
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Madrid, Einzel, Damen, 2. Runde, Gauff (USA) - Yastremska (Ukraine). Coco Gauff in Aktion.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
22.04.2025
2 min.
Medien: Florenz an Thomas Müller interessiert
Was macht Thomas Müller künftig?
Thomas Müller bekommt beim FC Bayern keinen neuen Vertrag. Was macht der Weltmeister von 2014 ab dem Sommer? Angeblich beschäftigt sich ein Serie-A-Verein mit ihm.
11.04.2025
2 min.
Brutaler Zusammenprall: Frankreich-Keeper Maignan verletzt
Bei einem heftigen Zusammenprall hat sich Milan-Torwart Mike Maignan verletzt.
Im Freitagsspiel der Serie A in Udine kommt es zu einem schweren Zwischenfall. Milan-Torwart Maignan prallt heftig mit einem Mitspieler zusammen. Ärzte und Rettungskräfte eilen herbei.
08:10 Uhr
2 min.
Volksmusik-Stars im Schlosshof: Warum De Randfichten nächsten Monat nach Planitz kommen
De Randfichten spielen am 24. Mai zum Planitzer Frühlingsfest im Schlosshof.
Das Frühlingsfest Planitz kehrt zurück. Die zweite Auflage bietet ein buntes Programm für Kinder und Familien im Schlosshof. Am Abend erwartet die Besucher prominenter Besuch aus dem Erzgebirge.
Thomas Croy
Mehr Artikel