Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Hoffenheimer Ausgleichstreffer durch Andrej Kramaric im Spiel gegen Augsburg war höchst umstritten.
Der Hoffenheimer Ausgleichstreffer durch Andrej Kramaric im Spiel gegen Augsburg war höchst umstritten. Bild: Uwe Anspach/dpa
1. Bundesliga
Hamann über Hoffenheims Handelfmeter: "Eine Frechheit"

Die TSG Hoffenheim rettet dank eines höchst umstrittenen Handelfmeters einen Punkt gegen den FC Augsburg. Dietmar Hamann findet dafür klare Worte. Auch der DFB reagiert deutlich.

Sinsheim.

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hat die Leistung der Schiedsrichter beim Bundesligaspiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Augsburg (1:1) scharf kritisiert. Vor allem für den gegebenen Handelfmeter zum Ausgleich für die Hoffenheimer durch Andrej Kramaric (71. Minute) hatte der Sky-Experte überhaupt kein Verständnis.

"So einen Elfmeter zu geben, ist eine Frechheit", sagte Hamann: "Ich war fassungslos, ich bin es immer noch. Und mich würde mal interessieren, was den Schiedsrichter geritten hat, so einen Elfmeter zu pfeifen."

Das war passiert: Bei einem Schussversuch von Haris Tabakovic sprang der Ball dem Augsburger Kapitän Jeffrey Gouweleeuw aus kürzester Distanz an den Arm. Schiedsrichter Tobias Reichel zeigte nach kurzem Zögern auf den Punkt. 

Hamann: "Das ist nicht gut genug"

"Der Ball geht ja weg vom Tor, ich bin in der Bewegung - was soll ich da machen?", sagte Gouweleeuw. Der Abwehrspieler kritisierte auch, dass Reichel etwas später im Spiel nach einer Faustabwehr von Augsburgs Torhüter Finn Dahmen, der den Ball klar vor Tabakovic spielte, auf den Punkt gezeigt hatte. Auf Intervention seines Linienrichters nahm der Schiedsrichter den Strafstoß aber zurück. "Ich weiß nicht, was bei ihm im Kopf vorging", sagte Gouweleeuw, "das geht einfach nicht."

Auch Hamann war mit der Leistung des Hauptschiedsrichters und auch des Videoschiedsrichters nicht einverstanden. "Das ist nicht gut genug. Da müssen wir andere Standards haben. Das können wir so nicht durchgehen lassen", sagte er. 

Auch aus Sicht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war die Elfmeter-Entscheidung ein Fehler. "Auch wenn der Arm vom Körper abgespreizt war, ist die Entscheidung des Schiedsrichters auf Strafstoß für uns nicht korrekt", erklärte Alex Feuerherdt, Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH, bei Sky. Der Ball sei aus kurzer Distanz von einem Mitspieler gekommen und für Gouweleeuw nicht zu erwarten gewesen. "Deshalb wäre es richtig gewesen, weiterspielen zu lassen. Eine Intervention des Video-Assistenten wäre angebracht gewesen", betonte Feuerherdt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
29.03.2025
3 min.
Dahmens Serie beim 1:1 des FC Augsburgs zu Ende
Führungstor für Augsburg: Joker Samuel Essende (3.v.l.)
Der FC Augsburg liegt bei der TSG Hoffenheim nach einem Blitztor des eingewechselten Essende vorn. Keeper Dahmen muss dennoch nach langer Zeit mal wieder hinter sich greifen.
Ulrike John, dpa
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
12.04.2025
3 min.
Mainz büßt Königsklassen-Platz ein - 0:2 bei Hoffenheim
Traf schon vor der Halbzeit doppelt: Andrej Kramaric.
Ein schneller Youngster und ein eiskalter Routinier bescheren Hoffenheim den ersten Heimsieg in diesem Jahr. Die formschwachen Mainzer drohen das greifbare Europa-Ticket leichtfertig zu verspielen.
Patrick Reichardt, dpa
19:09 Uhr
3 min.
Zum Osterspaziergang auf die Osterinsel
Gerhard Kugler und Gudrun Schönemann lassen sich Fischbrötchen von Tom Wilk schmecken.
Das Zschopautal ist an Ostertagen eine gefragte Ausflugsadresse für Unternehmungslustige aller Generationen. Leckermäuler ließen sich Eier-Punscheis, Glühwein und Bismarck-Brötchen schmecken.
Christof Heyden
19:09 Uhr
2 min.
Kopfverletzung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus
Peter Gulacsi (r) und David Zec liegen benommen am Boden.
Eine halbe Stunde vor Ende des Spiels zwischen Leipzig und Kiel rauschen Peter Gulacsi und David in vollem Lauf zusammen. Der Leipziger muss ins Krankenhaus.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel