Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Luis de la Fuente und seine Spanier treffen am Abend auf Frankreich.
Luis de la Fuente und seine Spanier treffen am Abend auf Frankreich. Bild: Darko Vojinovic/AP
Fußball
Handspiel? Spanien-Coach blickt auf EM-Aufreger zurück

Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella beim deutschen EM-Aus vor knapp einem Jahr wird rund um die Nations League wieder großes Thema. Für Trainer Luis de la Fuente ist die Sache klar.

Stuttgart.

Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente blickt weitgehend emotionslos auf den Hand-Zoff bei der Fußball-EM vor knapp einem Jahr zurück. "Die Regeln damals waren eindeutig: kein Handspiel!", sagte der Coach der Iberer vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich heute Abend (21.00 Uhr/ARD und DAZN) der "Süddeutschen Zeitung". "Wenn es nur den leisesten Zweifel gegeben hätte, hätte es Elfmeter gegeben - erst recht in einem vollen Stadion mit fast ausschließlich deutschen Fans." Auf der Pressekonferenz im Stuttgarter Stadion am Mittwochabend äußerte er sich ähnlich.

Jamal Musiala hatte Spaniens Marc Cucurella im EM-Viertelfinale 2024 - ebenfalls in Stuttgart - den Ball an die Hand geschossen, einen Elfmeter hatte es aber nicht gegeben. Die Deutschen verloren die Partie mit 1:2 nach Verlängerung und schieden aus, Spanien holte später den Titel. Die Europäische Fußball-Union UEFA räumte im Nachhinein ein, dass eine Fehlentscheidung vorgelegen habe.

Die Handregeln würden sich manchmal eben auch ändern, erklärte de la Fuente nun. Er habe "tolle Erinnerungen an dieses Stadion, an dieses Land", betonte der 63-Jährige. "Die 45 Tage, die wir in Deutschland verbracht haben, waren wundervoll." Man freue sich, wieder hier zu sein. Einen klaren Favoriten gebe es bei diesem Final Four für ihn aber nicht, meinte Spaniens Trainer. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
4 min.
Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?
Aufreger der vergangenen EM: Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella.
Europameister Spanien zurück auf deutschem Boden - da werden Erinnerungen an den EM-Thriller des vorigen Sommers wach. Vor allem für Marc Cucurella ist die Rückkehr nach Stuttgart speziell.
Christoph Lother, dpa
07:01 Uhr
1 min.
Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen
Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu 32 Grad. (Symbolbild)
Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
07:25 Uhr
3 min.
Bayern-Gegner Auckland City: Club-WM als Kostenfalle
Jerson Lagos (r) ist mit Auckland City in der Gruppe des FC Bayern klarer Außenseiter bei der Club-WM.
Der Amateurclub Auckland City FC ist krasser Außenseiter bei der Club-WM. Die weite Reise zum Turnier in die USA bringt den Auftaktgegner des FC Bayern finanziell in die Bredouille.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
07.06.2025
2 min.
Spanien-Trainer de la Fuente voller Vorfreude auf Ronaldo
Voll des Lobes für Portugal-Star Cristiano Ronaldo: Spaniens Trainer Luis de la Fuente.
Spaniens Coach verneigt sich vor dem Nations-League-Endspiel vor Portugals Altstar Cristiano Ronaldo. Auch das Spektakel gegen Frankreich verzückt ihn drei Tage später noch immer.
Mehr Artikel