Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Helen Hoffmann läuft im Grünen Trikot der weltbesten U-23-Athletin beim Weltcup in Oslo Seite an Seite mit Jessie Diggins (USA), der weltbesten Skilangläuferin der zurückliegenden Weltcupsaison.
Helen Hoffmann läuft im Grünen Trikot der weltbesten U-23-Athletin beim Weltcup in Oslo Seite an Seite mit Jessie Diggins (USA), der weltbesten Skilangläuferin der zurückliegenden Weltcupsaison. Bild: Imago
Wintersport
Helen Hoffmann - das Skilanglauf-Versprechen für die Zukunft: „Irgendwann möchte ich auch mal gewinnen“

Die Wahlthüringerin hat im Erzgebirge das Abc des Skisports erlernt. Als weltbeste U-23-Athletin und mit WM-Staffelbronze ist sie die positivste deutsche Langlauf-Erscheinung des letzten Winters.

Eine Medaille hatten die deutschen Langlauf-Asse bei der WM in Trondheim geholt: in der Damenstaffel. Neben Pia Fink und Victoria Carl gehörten zwei Damen zum Bronze-Quartett, die im Erzgebirge ihre ersten Schritte auf den dünnen Brettern unternommen hatten und dort zu hoffnungsvollen Talenten reiften. Katharina Hennig hat sich als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:34 Uhr
2 min.
Update-Pflicht und Ökodesign-Label für Smartphones kommen
Neue Regeln für mehr Nachhaltigkeit: Ab dem 20. Juni 2025 gelten längere Update- und Ersatzteilfristen für Mobilgeräte.
Die 2023 überarbeitete EU-Ökodesign-Verordnung tritt nach und nach in Kraft. Bei Smartphones war das schon bei der Vereinheitlichung hin zu USB-C-Ladekabeln spürbar. Jetzt folgt der nächste Schritt.
Von Thomas Prenzel
3 min.
26.02.2025
3 min.
Nordische Ski-WM in Trondheim: Wo sind die Erben von Eric Frenzel?
Meinung
Redakteur
Hat in Johanngeorgenstadt erste Schritte in Sachen Skisport unternommen und startet nun für Oberhof: Helen Hoffmann, die U-23-Weltmeisterin im Skilanglauf.
Erstmals seit 1954 wird bei den anstehenden Welttitelkämpfen kein Skispringer, Kombinierer oder Skilangläufer aus Sachsen am Start sein. 57 Prozent des deutschen WM-Aufgebots kommt aus Oberstdorf.
Thomas Prenzel
14:31 Uhr
2 min.
DFB lobt EM-Rekordprämie für Fußballerinnen aus
Hat Grund zur Freude: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn.
Die EM 2025 in der Schweiz könnte sich für das DFB-Team richtig lohnen. Bei einem Titelgewinn gibt es Prämien, die in der Vergangenheit noch undenkbar schienen.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
07.03.2025
4 min.
Langlaufstaffel mit Hennig und Hoffmann jubelt in Trondheim über Bronze: „Sie ist die coolste Socke, die ich kenne“
Glückliche Bronzefrauen: Pia Fink, Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Vici Carl (von links).
Die Frauen holen die erste und womöglich einzige WM-Medaille für den deutschen Skilanglauf. Zwei gebürtige Erzgebirgerinnen erledigen ihren Job - mit ganz viel Kämpferherz.
Thomas Prenzel
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel