Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Italiener spielten eine ganz schwache erste Halbzeit in Dortmund - und wurden dafür von den heimischen Medien kritisiert
Die Italiener spielten eine ganz schwache erste Halbzeit in Dortmund - und wurden dafür von den heimischen Medien kritisiert Bild: Christian Charisius/dpa
Fußball
"Horror-Halbzeit": Italienische Pressestimmen nach 3:3

Das wilde Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League zwischen Deutschland und Italien beschäftigt auch die italienischen Medien. Von Kritik bis Lob ist alles dabei.

Dortmund (dpa) - 

"Tuttosport": "Die Azzurri zahlten für eine desaströse erste Halbzeit und lagen an deren Ende mit 3 Toren zurück. Dann kamen sie mit einem Doppelpack von Kean und einem Tor von Raspadori zurück, aber es reichte nicht."

"Corriere della Sera": "Eine erste Horror-Halbzeit für Spallettis Team, zur Hälfte lag man 0:3 zurück. Dann der Doppelpack von Moise Kean und Raspadori, doch das Comeback reicht nicht für das Final Four. An Kontroversen mangelt es nicht."

"Corriere dello Sport": "Wahnsinnige Unkonzentriertheit von Spallettis Nationalmannschaft, die Zeit mit Protesten beim Schiedsrichter vergeudet und sich bei der deutschen Ecke nicht organisiert. Der Ball geht zu Musiala, der ganz allein und fast ungläubig das Tor zum 2:0 erzielt."

"Gazzetta dello Sport": "In der ersten Halbzeit wurden wir von den Deutschen weggefegt. Wir sind wieder aufgestanden und haben unsere Ehre durch Fußballspielen gerettet. Aber das Gefühl bleibt, dass die großen Teams des alten Kontinents vorerst noch eine Stufe über uns stehen."

"La Stampa": "Spallettis Italien, das man 45 Minuten lang im Westfalenstadion sah, war eine Mannschaft, die einen gewaltigen Rückschritt machte - im Spiel, in der Persönlichkeit, in der Einstellung und auch in der Konzentration - und die sich von einem Deutschland, das drei Tore schoss und die Azzurri aus dem Turnier warf, überwältigen und zum Schweigen bringen ließ." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Deutscher Industriepräsident: USA sind von Europa abhängig
Selbstbewusste Ansage Richtung USA: Der BDI-Präsident Peter Leibinger (Archivbild)
Die EU darf und sollte im Handelskonflikt mit den USA selbstbewusst auftreten, findet der BDI-Chef. Denn die europäischen Länder haben einiges zu bieten, was die USA nicht einfach ersetzen können.
07:23 Uhr
3 min.
Pressestimmen nach dem Bayern-Aus - "Kanes Pechsträhne"
Die Bayern sind in der Champions League ausgeschieden.
"Mission failed!" Die Bayern scheitern in der Champions League, der Traum vom Finale dahoam ist geplatzt. Europas Presse feiert Halbfinalist Inter Mailand.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
16.04.2025
3 min.
Pressestimmen nach BVB-Sieg: "Barça überlebt Hölle"
Barcelonas Robert Lewandowski (l) und Dortmunds Waldemar Anton kämpfen um den Ball.
Der engagierte Auftritt von Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona nötigt auch der spanischen Presse Respekt ab.
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
Mehr Artikel