Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Max Verstappen findet den Rauswurf von Liam Lawson nicht gut.
Max Verstappen findet den Rauswurf von Liam Lawson nicht gut. Bild: Andy Wong/AP/dpa
Formel 1
Instagram-Kritik an Red Bull: Verstappen verteidigt Like

Die Degradierung von Liam Lawson bei Red Bull nach nur zwei Rennen hat für teils harsche Reaktionen gesorgt. Was meint Max Verstappen dazu?

Suzuka.

Weltmeister Max Verstappen hat seinen Unmut über die Degradierung von Liam Lawson bei Red Bull nach nur zwei Grand Prix ausgedrückt. Der offizielle Instagram-Account des viermaligen Champions hatte einen Beitrag des früheren Formel-1-Rennfahrers Giedo van der Garde gelikt, der den Fahrerwechsel kritisierte. "Der Beitrag hat mir gefallen, das sagt doch genug, oder?", meinte der Niederländer Verstappen am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka. "Es war kein Fehler."

Red Bull hatte Lawson nach zwei enttäuschenden Rennen abgesägt und ihn wieder zum Tochterteam Racing Bulls versetzt. Yuki Tsunoda wurde dafür zu Verstappens neuem Teamkollegen berufen.

"Mobbing" gegen Lawson?

Van der Garde, Landsmann von Verstappen, empfand die Degradierung Lawsons als Kurzschlussaktion und verglich sie vor einigen Tagen bei Instagram mit "Mobbing". Er schrieb weiter in Richtung Red-Bull-Führung: "Sie trafen eine Entscheidung - in vollem Bewusstsein - und gaben Liam zwei Rennen, nur um seine Seele zu zerstören."

Vor Journalisten im Fahrerlager von Suzuka wollte Verstappen seine Meinung zum Fahrertausch nicht ausführen. "Meine Reaktion wurde mit dem Team geteilt, aber im Allgemeinen, nicht nur über den Tausch, sondern über alles", erklärte er. "Wir haben das bereits am vergangenen Wochenende und in der Fabrik besprochen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.04.2025
5 min.
Die Leiden von Verstappens Teamkollegen: "Manchmal grausam"
Der Nächste, bitte! Yuki Tsunoda versucht es jetzt bei Red Bull.
Es ist nicht leicht, Teamkollege von Verstappen zu sein. Am Telefon wurde Lawson von Red Bull abserviert. Einer seiner Vorgänger will sich gar nicht erst erinnern. Nun soll sich ein Japaner beweisen.
Martin Moravec, dpa
05.04.2025
4 min.
Verblüffender Verstappen beendet Pole-Durststrecke
Max Verstappens vierte Pole in Serie in Suzuka.
"Irre". Der Weltmeister zeigt in Suzuka seine Extraklasse. Max Verstappen sichert sich Startplatz eins - erstmals nach 280 Tagen. Selbst der WM-Spitzenreiter kann dessen Extraklasse nicht kontern.
Martin Moravec, dpa
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
3 min.
Reichenbacher Stadtwehrleiter macht sich mit Metallbau selbstständig
Thomas Weck montiert das Schloss an einem Einfahrtstor für ein Privatgrundstück.
Nach 15 Jahren Nebenerwerb startet Thomas Weck jetzt durch. Sein Meisterstück von 2005 erfährt gerade eine neue Nutzung. Der 46-Jährige weiß, worauf es ankommt.
Gerd Betka
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
4 min.
Rom vor Papst-Begräbnis im Ausnahmezustand
Auf dem Petersplatz herrscht reger Andrang.
Die Vorbereitungen auf die Trauerfeier für Papst Franziskus laufen einen Tag vor dem Großereignis auf Hochtouren: Zahlreiche Staatsgäste und Hunderttausende Gläubige werden erwartet.
Robert Messer, Christoph Sator und Manuel Schwarz, dpa
Mehr Artikel