Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Simone Inzaghi spricht in der Münchner Arena über den FC Bayern.
Simone Inzaghi spricht in der Münchner Arena über den FC Bayern. Bild: Sven Hoppe/dpa
Fußball
Inter-Coach Inzaghi: Bayern mit Real Favorit auf den Titel

Simone Inzaghi kennt den FC Bayern gut. Mit Lazio Rom und auch Inter Mailand hat er schon in München gespielt. Vor dem Viertelfinal-Hinspiel rühmt er Müller und Musiala.

München.

Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi blickt mit höchster Wertschätzung auf den FC Bayern München. "Wir spielen gegen eine sehr starke Mannschaft, die mit Real Madrid Favorit auf den Titelgewinn ist", sagte der 49 Jahre alte Coach vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) in der Münchner Fußball-Arena.

"Wir sind enorm gewachsen"

"Ich war schon hier mit Lazio Rom und Inter - und darum weiß ich, wie schwierig es in diesem Stadion ist", sagte der Trainer des italienischen Meisters. In der Gruppenphase 2022 verlor Inter in Mailand und in München jeweils mit 0:2 gegen die Bayern. "Wir sind aber seit dieser Zeit enorm gewachsen. Die Differenz von damals zu den Bayern gibt es nicht mehr", sagte Inzaghi: "Wir wissen, dass wir gegen die Bayern einer hohen Hürde begegnen."

"Thomas Müller ist ein Champion"

Höchste Wertschätzung äußerte der Inter-Coach auch für Thomas Müller (35), der den verletzten Nationalspieler Jamal Musiala (22) in Bayerns Offensive ersetzen könnte. "Thomas Müller ist ein Champion, ein Spieler, der viele Titel gewonnen hat. Ich schätze ihn sehr", sagte Inzaghi. Die Bayern seien zudem ein Team, das immer mit sehr hoher Intensität spiele: "Und Thomas Müller ist die Nummer eins in der Intensität."

Trotzdem wiege der Ausfall des verletzten Musiala natürlich schwer. "Musiala ist ein großartiges Talent, eines der größten der Welt. Das wiegt schwer", sagte Inzaghi. Aber Bayern habe "andere Möglichkeiten, Serge Gnabry, Müller". (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:06 Uhr
3 min.
Neuer Fanartikel: Sohn Eric wirbt für "Trump 2028"-Kappe
Rote Kappen stehen sind in den USA ein Symbol für Trump.
Ein neues Trump-Accessoire hat nicht nur einen stolzen Preis - es befeuert auch die Debatte darüber, ob US-Präsident Trump nach seiner zweiten Amtszeit wirklich aus dem Weißen Haus ausziehen wird.
07.04.2025
2 min.
FC Bayern ohne Coman gegen Inter - Pavlovic zurück
Thomas Müller war bester Laune beim Abschlusstraining.
Thomas Müller und der FC Bayern stimmen sich guter Laune auf das Königsklassen-Viertelfinale gegen Inter Mailand ein. Ein Offensivspieler fehlt weiter, dafür ist ein deutscher Nationalspieler zurück.
21:40 Uhr
3 min.
FC Erzgebirge Aue: Krebsbesieger Sijaric hilft Mitspieler nach Schockdiagnose
Wird seinem Teamkollegen Ricky Bornschein (links) bestmöglich versuchen, durch die schwere Zeit zu kommen: Omar Sijaric (rechts).
In der vergangenen Woche hat Stürmer Ricky Bornschein eine Krebsdiagnose erhalten. Am Dienstag wurde er operiert. Sein Mitspieler Omar Sijaric, der selbst bereits gegen den Krebs kämpfte, spricht ihm Mut zu.
Paul Steinbach
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
08.04.2025
2 min.
Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank
Noch ist die Ersatzbank des FC Bayern in der Allianz Arena leer: Gegen Inter wird Thomas Müller dort Platz nehmen müssen.
Bayern-Trainer Kompany wählt nicht die romantische und auch naheliegende Aufstellungslösung nach dem Musiala-Ausfall. Er setzt nicht auf Müller gegen Inter Mailand, sondern auf eine Alternative.
Mehr Artikel