Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Italien gewinnt mit Mühe bei Spalletti-Abschied

Der vierfache Weltmeister Italien hat auch mit dem Weltranglisten-154. einige Probleme. Die direkte WM-Qualifikation bleibt allerdings weiter unwahrscheinlich.

Reggio Emilia.

Luciano Spalletti hat sich mit einem Erfolg in der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 als italienischer Nationaltrainer verabschiedet. Durch den 2:0 (1:0)-Pflichtsieg in Reggio Emilia gegen Außenseiter Moldau bewahrte Italien seine Hoffnungen auf das Turnier im kommenden Jahr. Konkurrent Norwegen hat allerdings auch gewonnen und Platz eins in der Gruppe I gefestigt. Nur der Gruppensieger hat sein WM-Ticket sicher, der Zweite muss in die Playoffs.

Spalletti und der italienische Verband gaben die Trennung nach der 0:3-Auftaktpleite in Norwegen bekannt. Als Nachfolger sind vor allem Trainer-Oldie Claudio Ranieri (73/zuletzt AS Rom) und Stefano Pioli (59/Al-Nassr FC) im Gespräch. 

Italien hatte auch mit dem Weltranglisten-154. Moldau einige Probleme.
Italien hatte auch mit dem Weltranglisten-154. Moldau einige Probleme. Bild: Massimo Paolone/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Italien war gegen den Weltranglisten-154. zwar deutlich überlegen, zeigte sich bei Kontern der Südosteuropäer aber äußerst anfällig. Ion Nicolaescu köpfte bei einer dieser Angriffe sogar ins italienische Tor, stand allerdings knapp im Abseits (13. Minute). Neapels Giacomo Raspadori erlöste kurz vor der Pause die Squadra Azzurra. Direkt nach dem Seitenwechsel entschied Andrea Cambiaso von Juventus Turin mit dem 2:0 das Match (50.).

Haaland trifft für Norwegen

Superstar Erling Haaland hat Norwegen näher in Richtung WM-Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko geschossen. Durch den Treffer des Torjägers von Manchester City in der 62. Minute gewann das Team von Coach Stale Solbakken in Estland mit 1:0 (0:0) und steht mit zwölf Punkten nach vier Partien klar an der Tabellenspitze. Norwegen nahm zuletzt 1998 an einer WM teil.

Belgien verspielte gegen Wales eine 3:0-Führung, siegte durch ein Tor von Kevin De Bruyne kurz vor Schluss mit 4:3 und verhinderte nach dem 1:1 gegen Nordmazedonien den nächsten Patzer in der Gruppe J. Kroatien gewann in der Gruppe L unter anderem durch zwei Tore von Hoffenheims Stürmer Andrej Kramaric (42./75.) gegen Tschechien mit 5:1 (1:0). (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
08.06.2025
3 min.
Italien sucht neuen Trainer - Spalletti muss gehen
Luciano Spallettis Zeit als italienischer Nationaltrainer ist bald vorbei.
Die 0:3-Niederlage von Italien in der WM-Qualifikation gegen Norwegen war zu viel. Der ehemalige Meistertrainer des SSC Neapel muss gehen. Schon werden mögliche Nachfolger gehandelt.
21:34 Uhr
1 min.
Merz wertet G7-Gipfel als Erfolg
Merz zeigt sich zufrieden mit dem G7-Gipfel.
In zentralen Themen kommt die G7 beim Gipfel in Kanada nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Trotzdem gibt es am Ende einige gemeinsame Erklärungen.
21:46 Uhr
4 min.
Palästinenser: Israel greift Menge bei Gaza-Hilfszentrum an
Nach palästinensischen Angaben sollen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfe wieder Menschen getötet worden sein. (Archivbild)
In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll Israels Armee erneut Menschen, die auf Lebensmittel warteten, angegriffen haben. Immer wieder gibt es Berichte über Tote nahe den Hilfszentren.
06.06.2025
2 min.
Hoffnung für DFB-Team: Haaland und Norwegen düpieren Italien
Erling Haaland und Norwegen düpierten die italienische Nationalmannschaft.
Norwegen hilft durch eine Überraschung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Italien muss dagegen wieder einmal um die Weltmeisterschaft bangen.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel