Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Harry Kane nimmt die Club-WM ernst
Harry Kane nimmt die Club-WM ernst Bild: Peter Kneffel/dpa
Fußball
Kane will Müller "perfekten Abschluss" bei Bayern bescheren

Ein XXL-Turnier im Anschluss an eine ohnehin strapaziöse Saison stößt nicht überall auf Gegenliebe. Doch Harry Kane freut sich auf die Club-WM - auch wegen eines Teamkollegen.

München.

Stürmerstar Harry Kane sieht beim FC Bayern für die anstehende Club-WM keinerlei Motivationsprobleme. "Es ist ein Turnier, das wir ernst nehmen und auf das wir uns gut vorbereiten", sagte der englische Nationalspieler dem Portal "Absolut Fussball": "Wir gehen die Club-WM wie jeden anderen Wettbewerb an. Das ist ein wichtiges Mindset."

Das sportlich umstrittene, aber finanziell sehr lukrative Turnier im neuen XXL-Format mit 32 Teams findet vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA statt. Es ist eine Zusatzbelastung für die Spieler nach einer strapaziösen Saison, einem Kurzurlaub und letzten Nationalmannschafts-Einsätzen. Neben den Bayern ist aus der Bundesliga auch Borussia Dortmund vertreten. 

Müller-Abschied als Extra-Motivation

Die Münchner gehen durch den bevorstehenden Abschied von Vereins-Ikone Thomas Müller mit einer Extra-Motivation an den Start. "Wir wollen die Saison für ihn erfolgreich beenden. Wenn das Finale der Club-WM sein letztes Spiel für Bayern München wäre, wäre der Titel der perfekte Abschluss für ihn", meinte Kane.

Gewinnchancen des deutschen Rekordmeisters seien auf jeden Fall vorhanden, meinte der Bundesliga-Torschützenkönig der abgelaufenen Saison. "Wir sind sicherlich einer der Favoriten", sagte Kane: "Ich denke, dass diese Saison gezeigt hat, was für ein Team wir sind. An einem guten Tag können wir jeden Gegner der Welt schlagen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
11.06.2025
6 min.
63 Spiele und 1 Milliarde Euro: Das Wichtigste zur Club-WM
Die Trophäe für den Finalsieger am 13. Juli.
Der Vereinsfußball erlebt etwas Neues. Eine Club-WM im XXL-Format. Es geht in den USA um einen Titel und um ganz viel Geld. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind bei der Premiere dabei.
Klaus Bergmann, Carsten Lappe und Florian Lütticke, dpa
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
12:02 Uhr
3 min.
Weischlitz stärkt Schulstandort Krebes
Die Burgstein-Grundschule in Krebes.
Dass die Schülerzahlen sinken, ist hinlänglich bekannt. Wie die Gemeinde Weischlitz den Schulstandort Krebes sichern will und was dafür die Voraussetzung ist.
Simone Zeh
19.06.2025
4 min.
Das feurige Duell der Erben von Beckenbauer und Maradona
Münchner Muskelspiele beim Training: Harry Kane.
In der deutschen Nacht können die Bayern in den USA das erste Etappenziel bei der Club-WM erreichen. Boca Juniors ist ein anderes Kaliber als Auckland - robust und dazu heißblütig.
Klaus Bergmann und Jens Marx, dpa
12:00 Uhr
4 min.
Abschluss auf Fußball-Landesebene: Zwei Torjägerkanonen gehen nach Chemnitz
Der SV Eiche Reichenbrand, hier mit Erwin Biener (li.), spielte den BSC Rapid und dessen Verteidiger, hier Niels Radtke (re.), 90 Minuten lang schwindelig.
Zum Ende der Spielzeit 2024/25 kam es auf Fußball-Landesebene zu zwei Stadtderbys. Handwerk Rabenstein und Eiche Reichenbrand triumphierten.
Jens Zeidler
Mehr Artikel