Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noch ein Titel für Harry Kane.
Noch ein Titel für Harry Kane. Bild: Tom Weller/dpa
1. Bundesliga
Kanes Abschluss: "Das perfekte Ende einer brillanten Saison"

Harry Kane ist wieder der Torschützenkönig der Saison. Im letzten Saisonspiel trifft der Engländer zum Endstand. Allerdings muss er sich vorher gedulden.

München.

Für den Schlusspunkt des FC Bayern München in dieser Bundesliga-Saison sorgte der alte und neue Torschützenkönig. "Das perfekte Ende einer brillanten Saison", kommentierte Harry Kane umgehend. Tor Nummer 26 für den deutschen Fußball-Meister FC Bayern München erzielte der 31 Jahre Engländer zum 4:0-Endstand am 34. und letzten Spieltag bei der TSG 1899 Hoffenheim. In der 86. Minute traf Kane - es war das 99. Tor der Münchner der Saison.

Tor Nummer 26 für Harry Kane in dieser Saison.
Tor Nummer 26 für Harry Kane in dieser Saison. Bild: Tom Weller/dpa

"Ich danke Euch für die Unterstützung", schrieb Kane bei X, vormals Twitter und blickte schon mal voraus auf die große Titelfeier an diesem Sonntag in München: "Morgen feiern wir diesen Titel zusammen." Mitfeiern werden auch die FCB-Frauen, die neben der Meisterschaft auch den Pokal gewonnen haben.

Kompany setzt Kane erstmal auf die Bank

Allerdings musste sich Kane in Sinsheim erstmal ein wenig gedulden. Trainer Vincent Kompany verzichtete in der Startaufstellung auf seinen Torjäger. "Für ihn war die Woche vielleicht nicht so optimal, wie ich mir das gewünscht habe. Das ist aber normal", sagte Kompany und deutete vor dem Anpfiff eine gewisse Müdigkeit bei dem Engländer nach der Feier auf Ibiza zu Wochenbeginn an. 

In der 61. Minute kam Kane, eingewechselt für Thomas Müller in dessen letztem Bundesligaspiel für die Münchner. 25 Minuten später war Kane erfolgreich. Und laut der Fußball-Bundesliga war sein insgesamt 62. Bundesliga-Tor eine Premiere: Zum ersten Mal traf Kane als Joker.

Erster Titel vor am vergangenen Spieltag klargemacht 

Der Meister-Coup vor einer Woche war für Kane der erste Titel seiner Karriere gewesen - entsprechend groß auch die Freude. Zwei Jahre hatte er beim FC Bayern darauf warten müssen. Der Gewinn der deutschen Meisterschaft war für den 31 Jahre alten Engländer überhaupt der erste Mannschafts-Erfolg: "Ich habe lange darauf gewartet."

Zehn Tore weniger als in der Saison 2023/2024

Anders als auf die Torjägerkanone. In seiner ersten Bundesliga-Saison war Kane mit 36 Treffern Torschützenkönig geworden. 2024 hatte er im Bayern-Trikot auch den Goldenen Schuh als bester Torschütze Europas gewonnen. 

Dreimal war der frühere Tottenham-Profi Schützenkönig der englischen Premier League (2016, 2017, 2021). Außerdem war der Neuner erfolgreichster Torjäger bei der Weltmeisterschaft 2018 sowie der Europameisterschaft 2024 und der Champions-League-Saison 2023/24.

In dieser Saison erzielte Kane 26 Tore in der Bundesliga. "Ich versuche, mich immer zu verbessern, aber ohne meine Mitspieler wäre das alles so nicht möglich gewesen. Ich genieße es", sagte Kane. Den zweiten Platz teilen sich der Dortmunder Angreifer Serhou Guirassy und Leverkusens Mittelstürmer Patrik Schick, die jeweils 21 Tore erzielten. Beste deutsche Schützen sind auf den Rängen vier und fünf die Nationalstürmer Jonathan Burkardt (18) und Tim Kleindienst (16). (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
11.06.2025
2 min.
Kane will Müller "perfekten Abschluss" bei Bayern bescheren
Harry Kane nimmt die Club-WM ernst
Ein XXL-Turnier im Anschluss an eine ohnehin strapaziöse Saison stößt nicht überall auf Gegenliebe. Doch Harry Kane freut sich auf die Club-WM - auch wegen eines Teamkollegen.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
22:40 Uhr
2 min.
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Im Gazastreifen ist das Internet komplett ausgefallen. Dadurch werden Hilfsmaßnahmen nahezu unmöglich.
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
18.05.2025
5 min.
Bayern poltern und feiern - Dankbarer Müller sagt "Servus"
Das letzte Hurra auf dem Rathaus-Balkon: Thomas Müller.
Der FC Bayern München feiert ausgiebig den Gewinn der 34. Meisterschaft und kontert die öffentliche Kritik am Ibiza-Trip. Auf dem Rathaus-Balkon gibt es einen Hauptdarsteller.
Eric Dobias, Christian Kunz und Klaus Bergmann, dpa
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
Mehr Artikel