Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1. Bundesliga
Kehl-Ansage an BVB-Team: "Müssen jetzt liefern"

Die Leistung beim 0:0 gegen Fluminense hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl verärgert. Am Tag danach richtet er deutliche Worte an die Mannschaft - öffentlich und intern.

Fort Lauderdale.

Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hat nach der enttäuschenden Nullnummer zum Auftakt der Club-WM gegen Fluminense Rio de Janeiro Klartext gesprochen und die Spieler in die Pflicht genommen. Vor dem nächsten Gruppenspiel am Samstag in Cincinnati (12.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) gegen Mamelodi Sundowns aus Südafrika forderte Kehl eine deutliche Leistungssteigerung des Fußball-Bundesligisten. 

"Wir müssen beim nächsten Spiel auch liefern", sagte Kehl in Fort Lauderdale im Trainingscamp der Dortmunder bei Inter Miami. Nach eigener Aussage habe er nach der Rückkehr aus New Jersey, wo die Dortmunder am Dienstag in East Rutherford 0:0 gegen Fluminense gespielt hatten, viele Einzelgespräche geführt und den Spielern klargemacht, dass "wir uns steigern müssen".

Kehl rechnet mit Leistungssteigerung

"Das Spiel hat uns gezeigt, dass wir uns strecken müssen", sagte Kehl und ergänzte an die Adresse der Spieler: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das die nächsten beiden Spiele besser machen werden."

Letzter Gruppengegner ist am kommenden Mittwoch erneut in Cincinnati HD Ulsan aus Südkorea, das zum Auftakt gegen Mamelodi 0:1 verloren hatte. Trotz der schwachen Leistung gegen Fluminense ist BVB-Trainer Niko Kovac zuversichtlich, mit zwei Siegen ins Achtelfinale einzuziehen. "Es war wichtig, diesen ein Punkt auch mitzunehmen bei der Gruppenkonstellation", räumte Kehl ein. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
24.06.2025
4 min.
Dortmunder Zehn-Millionen-Dollar-Spiel um den Gruppensieg
Den Achtelfinaleinzug hat der BVB so gut wie sicher.
Das Vorrundenaus für den BVB bei der Club-WM ist nur noch theoretisch möglich. Gegen den Außenseiter Ulsan aus Südkorea geht es um den Gruppensieg und um viel Geld.
Carsten Lappe, dpa
20.06.2025
4 min.
Für Dortmund steht mehr als das Weiterkommen auf dem Spiel
BVB-Coach Niko Kovac steht mit seinem Team unter Druck.
Sportdirektor Sebastian Kehl mahnt vor dem zweiten BVB-Gruppenspiel bei der Club-WM zu mehr Ernsthaftigkeit. Nicht ohne Hintergedanken. In der Mannschaft könnte es Veränderungen geben.
Carsten Lappe, dpa
17:35 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Wanderer müssen Umleitungen in Kauf nehmen
Wanderer müssen unter anderem im Bereich des Grünen Grabens Umleitungen in Kauf nehmen.
Im Bereich des Pobershauer Flügels und des Grünen Grabens werden unter anderem Bäume gefällt.
Babette Zaumseil
17:33 Uhr
1 min.
Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien
Nicolas Kühn wurde unter anderem bei FC Bayern München II ausgebildet.
Von Wunstorf über Schottland an den Comer See: Nicolas Kühn spielt künftig für Como 1907. Dort trifft der 25-Jährige auf Trainer Cesc Fàbregas – und große Pläne.
Mehr Artikel