Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blickt entschlossen auf das Relegationsduell: Frank Schmidt.
Blickt entschlossen auf das Relegationsduell: Frank Schmidt. Bild: Harry Langer/dpa
1. Bundesliga
Kein Platz für Frust: FCH blickt positiv auf Relegation

Der 1. FC Heidenheim hat die direkte Rettung verpasst. Das Spiel gegen Bremen wollen Trainer Schmidt und Co. schnell abschütteln. Die Saison kann gegen Elversberg noch ein gutes Ende finden.

Heidenheim.

Für Frust ist beim 1. FC Heidenheim vor den beiden entscheidenden Relegationsspielen um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga laut Trainer Frank Schmidt kein Platz. "Es geht darum, die reguläre Saison abzuhaken und uns auf das auszurichten, was kommt", sagte der Coach nach dem 1:4 gegen Werder Bremen am letzten Spieltag. Um die Klasse zu halten, muss der FCH gegen die SV Elversberg bestehen.

"Ich bin über dieses Spiel, die Art und Weise enttäuscht. Aber nicht über die Tatsache, dass wir Relegation spielen dürfen. Wir haben die Chance, in zwei Extra-Spielen die Liga noch zu halten und die Spiele gehen wir entschlossen und positiv an", sagte Schmidt. Abwehrchef Patrick Mainka sagte mit Blick auf die beiden Duelle mit dem Zweitliga-Dritten: "Ich kann gar nicht anders, als mich darauf zu freuen, diese Spiele spielen zu dürfen."

Als Erstligist trifft der FCH am Donnerstag zunächst daheim die Saarländer. Das Rückspiel findet am 26. Mai auswärts statt. "Die letzten 34 Spiele und die Conference League sind jetzt Geschichte", sagte Kevin Müller. Der Torhüter kehrte nach einer Gehirnerschütterung zurück ins Heidenheimer Tor, war bei den Gegentreffern jedoch machtlos. "Wir haben die Möglichkeit, eine durchwachsene Saison noch ins Positive zu drücken - das ist eine große Chance", sagte der 34-Jährige. 

Erfahrung in K.-o.-Spielen könnte helfen

Einen Wunschgegner hatten die Heidenheimer nicht. Auch die Ausgangssituation wollte keiner der Spieler und Verantwortlichen zunächst bewerten. "Es geht nur um die Form in diesen beiden Spielen und ein bisschen auch um die mentale Stärke", sagte Kapitän Mainka. "Ich bin überzeugt davon, dass wir die haben und ich bin überzeugt davon, dass wir die Klasse halten." 

Ein Vorteil könnte laut Mainka sein, dass der FCH in dieser Saison bereits Erfahrung in K.-o.-Spielen sammeln durfte - mit einem positiven Ausgang gegen BK Häcken sowie einem negativen Erlebnis und dem damit verbundenen Aus in der Conference League gegen den FC Kopenhagen. "Solche Erfahrungen können helfen, wenn man dieses System mit Hin- und Rückspiel kennt", so Mainka. "Aber am Ende ist es egal, es kommt auf die Tagesform an." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
4 min.
Relegations-Spektakel: "El Dorfico" wird zum Nervenkrimi
Nichts für schwache Nerven: Heidenheims Trainer Frank Schmidt beim Hinspiel.
Wer spielt kommende Saison erstklassig? Das Zwergen-Duell zwischen Heidenheim und Elversberg entwickelt sich zur Fußball-Show. Der Underdog hat nun den Heim-, der FCH einen psychologischen Vorteil.
Christoph Lother, dpa
20.05.2025
3 min.
Wilder Ritt: Nimmt Heidenheim auch die letzte Hürde?
Patrick Mainka (l.) und die Heidenheimer kämpfen weiter gegen den Abstieg.
Zwei Jahre ohne Atempause: Der 1. FC Heidenheim erlebt große Siege, aber auch bittere Rückschläge. Ein saarländischer Fußball-Zwerg wird nun zur alles entscheidenden Prüfung.
Christoph Lother und Maximilian Wendl, dpa
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
06:00 Uhr
4 min.
Kurzkuren für Berufstätige im Erzgebirge boomen: Was hinter dem Reha-Erfolg steckt
In jeder Übungseinheit absolviert Sportlehrerin Katharina Findeisen (Mitte) mit den Kursteilnehmern in der Knappschaftsklinik Warmbad einen Kraftkreis.
Gesundheit stabilisieren, bevor ein Krankenschein nötig wird: Die Rehakliniken in Warmbad und Wiesenbad beteiligen sich am „RV Fit“-Programm der Rentenversicherung und sind für ein Jahr ausgebucht. Darum ist es für Arbeitnehmer so attraktiv.
Mike Baldauf
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
06:00 Uhr
2 min.
Weil ein Bagger gegen die Eisenbahnbrücke im Erzgebirge stieß, muss die Bahn nun für drei Tage pausieren
Der Verkehr auf der Staatsstraße 272 rollt mittels halbseitiger Ampelregelung weiter.
Die kommende Woche startet mit drei Tagen Schienenersatzverkehr auf der Strecke von Schwarzenberg nach Johanngeorgenstadt bis Potucky. Die Bahn baut.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel