Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bleibt er beim VfB oder geht er zu den Bayern?
Bleibt er beim VfB oder geht er zu den Bayern? Bild: Tom Weller/dpa
1. Bundesliga
Keine Fragen an Woltemade zu Bayern-Thema erlaubt

Die Vorgabe kommt gleich zu Beginn. Keine Fragen an Nick Woltemade zum Bayern-Thema. Es soll nur ums EM-Finale geben. Dennoch wird nachgehakt.

Bratislava.

Nick Woltemade hat sich zu den heißen Spekulationen um seinen möglichen Wechsel zum FC Bayern einen Tag vor dem Finale der U21-EM sehr ausweichend geäußert. Gleich zu Beginn der Pressekonferenz mit dem 23 Jahre alten Angreifer und Junioren-Bundestrainer Antonio Di Salvo stellte der zuständige UEFA-Sprecher klar, dass nur Fragen zur Partie an diesem Samstag gegen England (21.00 Uhr) gestattet seien. 

"Es gibt immer Sachen, die um einen herum sind"

Dennoch wurde Woltemade gefragt, was die Schlagzeilen so kurz vor dem Endspiel mit ihm machen würden. "Ich freue mich sehr aufs Finale", antwortete der Torjäger darauf. Es sei eine einmalige Chance. "Das wird mein letztes U21-Spiel sein." 

Auf die Nachfrage, ob die Berichte, dass er sich schon einig mit den Bayern sei, etwas mit ihm machen würden und es Einfluss auf seine Leistung habe, schaltete sich zunächst der UEFA-Sprecher ein mit dem Verweis erneut auf die nur erlaubten sportlichen Fragen. Letztlich sagte Woltemade einzig zu dem Thema: "Es gibt immer Sachen, die um einen herum sind, das betrifft nicht nur mich, sondern auch andere Spieler." 

Dafür wurde Di Salvo zumindest bei seiner Wortwahl deutlicher: "Wir haben ein Spiel vor der Brust und wir haben 23 Spieler. Ich kümmere mich um 23 Spieler und das Finale, und alles, was drumherum ist, ist mir wurscht, ist mir wirklich egal."

VfB machte bereits deutlich: Kein alternatives Planungsszenario

Am Tag vorher waren Berichte der "Bild" und des Senders Sky aufgekommen, dass sich Woltemade mit dem FC Bayern München bereits über einen Wechsel einig sei. Er werde demnach beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis Ende Juni 2030 bekommen und die Bayern mit Stuttgart über einen Wechsel von Woltemade verhandeln. 

Allerdings machten die Schwaben ihre Position in einem möglichen Poker um den Angreifer bereits deutlich. "Wir planen fest mit Nick und wollen auch im kommenden Jahr von seinen sportlichen Qualitäten profitieren. Dazu gibt es kein alternatives Planungszenario", sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth der "Bild". Der Weg von Woltemade beim VfB sei "noch lange nicht beendet". Der Vertrag ist noch bis Mitte 2028 gültig. 

Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer hatte sich zurückhaltend zu den Berichten über einen möglichen Transfer geäußert. "Er spielt eine sehr, sehr gute Saison. Aber ob der mal für Bayern spielt, das steht in den Sternen", hatte Hainer am Rande des Basketball-Finales seiner Münchner gegen ratiopharm Ulm gesagt.

Woltemade vor Final-Höhepunkt gegen England

"Dazu kann ich ihnen nichts sagen", hatte Hainer angesprochen auf die Berichte beteuert. "Ich kann nur sagen, dass sich der Nick Woltemade gut entwickelt hat beim VfB und wir als Deutschland-Fans happy sind, dass er in der U21 spielt und so viele Tore macht."

Furiose Wochen für Woltemade

Die Münchner hatten am Rande der Club-WM die Wechselgerüchte um Woltemade befeuert. "Der Nick spielt sehr gut, ist in richtig guter Form. Er ist ein junger deutscher Spieler, der sehr, sehr interessant ist", sagte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
3 min.
Trump verschiebt Frist für Zölle auf 1. August
Trump will die Frist im Zollkonflikt per Dekret verschieben - sagt seine Sprecherin Leavitt. (Archivbild)
Mit Zöllen gegen eine Reihe von Ländern will US-Präsident Donald Trump die USA in eine bessere Position bringen. Eigentlich wäre die Frist für den Start am Mittwoch abgelaufen. Nun gibt es eine neue.
26.06.2025
2 min.
Medien: Shootingstar Woltemade will zum FC Bayern
Jubelt Nick Woltemade bald im Trikot des FC Bayern?
Nick Woltemade hat aufregende Wochen hinter sich: DFB-Pokalsieg mit dem VfB, Nationalmannschaftsdebüt und nun im Finale der U21-EM. Führt sein Weg bald zum FC Bayern?
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
4 min.
Bundestag vor Abstimmungen über drei Richter-Kandidaten
Am höchsten deutschen Gericht müssen drei Stellen neu besetzt werden.
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag?
27.06.2025
5 min.
Woltemade bleibt cool im Bayern-Wirbel: Nur Finale zählt
Nick Woltemade (l) freut sich auf das Finale - über den FC Bayern sagte er nichts.
Die ungeschlagene U21-Generation um Nick Woltemade greift nach dem vierten deutschen EM-Titel. Die Weltmeister von 2014 sind "Riesenansporn". Julian Nagelsmann hat WM-Kandidaten "auf dem Zettel".
Christian Kunz, dpa
Mehr Artikel