Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kim Kulig war mit Deutschland schon Europameisterin
Kim Kulig war mit Deutschland schon Europameisterin Bild: Philipp von Ditfurth/dpa
Fußball
Kim Kulig sieht "sehr kreative" deutsche Fußballerinnen

Kim Kulig gehörte einst zu den deutschen Topspielerinnen. Als Trainerin des FC Basel schätzt sie die DFB-Frauen vor der EM in der Schweiz hoch ein.

Basel.

Ex-Europameisterin Kim Kulig traut den deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft "mindestens das Halbfinale zu". Für die Trainerin des Schweizer Frauen-Vizemeisters FC Basel und 33-malige deutsche Nationalspielerin hat Deutschland "eine sehr kreative und offensiv variable Mannschaft".

Kulig erklärte der dpa: "Sie sind jung und hungrig und haben gezeigt, dass sie auch gute Ergebnisse erzielen können. Ich bin gespannt, wie stabil sie in der Defensive gegen hochklassige Teams bestehen werden."

"Volle Stadien und gewisse Euphorie"

Die 35 Jahre alte Schwäbin holte 2009 in Finnland mit dem DFB den EM-Titel. In der Bundesliga spielte sie unter anderem beim 1. FFC Frankfurt. Bei der Heim-WM 2011 erlitt sie während des Viertelfinal-Ausscheidens gegen Japan einen Kreuzbandriss und musste 2015 als Sportinvalidin ihre Karriere beenden. Kulig trainiert seit 2023 die Frauen von Basel.

"Ich erwarte möglichst volle Stadien und eine gewisse Euphorie, die die Menschen auch nach dem Turnier noch begeistert. So werden sich mehr Leute mit dem Frauenfußball beschäftigen", sagte Kulig über die am Mittwoch beginnende EM. "Der Verband und wir als Clubs müssen aber auch im Nachgang fleißig dranbleiben, denn nichts passiert automatisch."

Hoffen auf Premierensieg der Schweiz 

Das deutsche Team startet gegen Polen am Freitag (21.00 Uhr/ARD) in St. Gallen ins Turnier. Das Eröffnungsspiel bestreitet die Schweiz am Mittwoch in Basel gegen Norwegen. Die Gastgeberinnen gelten als Außenseiterinnen. 

Deren Vorrundengruppe mit Norwegen, Island und Finnland sei "machbar", so Kulig. "Wenn sie nicht zu weit vorausdenken und erst mal die Premiere vor ausverkauftem Haus erfolgreich bestreiten, können sie diesen positiven Schwung mitnehmen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2025
2 min.
Ex-Auswahltrainerin Grings über Schweiz: "Es rumort im Team"
Skeptisch, was ihren früheren Arbeitgeber betrifft: Inka Grings.
Einige Misstöne begleiten die Schweizer Fußballerinnen vor dem Start in die Heim-EM. Vor dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen kommt Kritik auch von einer früheren Nationaltrainerin aus Deutschland.
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
21:32 Uhr
2 min.
Chelsea-Coach zwischen WM-Wert und Sorge um die Folgen
Chelsea-Trainer Enzo Maresca bei der Pressekonferenz vor dem Finale.
Der FC Chelsea hat mit dem Vorstoß ins Endspiel der Club-WM seinen Status im Weltfußball mächtig aufpoliert. Aber der Vier-Wochen-Kraftakt in den USA könnte in der neuen Saison einen Preis haben.
21:30 Uhr
8 min.
Promi-Prozess um Entführung der Block-Kinder
Christina Block wird vorgeworfen, die Entführung zweier ihrer Kinder in Auftrag gegeben zu haben.
Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.
Stephanie Lettgen und Martin Fischer, dpa
19:13 Uhr
2 min.
DFB-Frauen rechnen mit fast 16.000 deutschen Fans in Basel
In Basel wartet die nächste EM-Herausforderung für das deutsche Frauenteam
Für die deutschen Fußballerinnen geht es bei der EM in der Schweiz gegen Dänemark weiter. Im grenznahen Basel wird es so etwas wie ein Heimspiel geben.
Mehr Artikel