Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joshua Kimmich beim Training vor seinem 100. Länderspiel.
Joshua Kimmich beim Training vor seinem 100. Länderspiel. Bild: Federico Gambarini/dpa
Fußball
Kimmich jagt den Matthäus-Rekord: "Schon eine Hausnummer"

Der Bayer-Profi steht vor einer besonderen Wegmarke. Daheim in München will der Kapitän das Nationalteam beim Jubiläum ins Nations-League-Finale führen. Knackt der 30-Jährige noch den DFB-Rekord?

Herzogenaurach.

Joshua Kimmich hat vor seinem 100. Länderspiel im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal auch die Rekordmarke von Lothar Matthäus im Blick. "Es muss vieles optimal laufen, um die 150 zu knacken: Man muss immer gesund sein. Man muss immer auf hohem Niveau liefern. Man braucht einen Trainer, der einen unterstützt. Und: Wir müssen bei Turnieren weiter kommen als in der Vergangenheit", sagte der 30-Jährige dem "Kicker" zur Bestmarke des 1990er-Weltmeisters Matthäus (64).

"Er ging mit 39 in sein letztes Länderspiel, das ist schon eine Hausnummer", sagte Kimmich anerkennend zu den 150 Einsätzen von Matthäus im DFB-Team. Der aktuelle Bayern-Profi bestreitet sein Jubiläumsspiel am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in seiner Wahlheimat München. Er wird die Nationalelf dann als Kapitän anführen. Erklärtes Ziel ist der Einzug ins Nations-League-Finale gegen Spanien oder Frankreich vier Tage später erneut in der Allianz Arena

"Ein amtlicher Meilenstein"

100 Länderspiele - diese Marke war für Kimmich beim Übergang von den Fußball-Junioren zu den Profis überhaupt nicht abzusehen. "Mit 18 ging’s für mich noch nicht einmal um die Bundesliga-Tauglichkeit, damals wurde beim VfB sogar überlegt, ob ich es in der 3.Liga schaffen kann", sagte er rückblickend auf die damalige Leihe vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig in die 3. Liga.

"100 Länderspiele – das ist natürlich ein amtlicher Meilenstein", bemerkte Kimmich. Das erfülle ihn nach einer wechselvollen bisherigen DFB-Laufbahn mit Stolz: "Denn diese 100 Länderspiele zeigen, dass ich in den vergangenen neun Jahren auf konstant hohem Niveau unterwegs und auch immer gesund und fit war."

Debüt vor der EM 2016

Vor der EM 2016 in Frankreich debütierte er in Augsburg beim 1:3 im Test gegen die Slowakei. Der Gewinn des Confed-Cups 2017 als junger Spieler war bislang der einzige Erfolg. "Die Zeit danach war natürlich negativ prägend, angefangen mit der WM 2018 bis zum März im letzten Jahr. Diese sechs Jahre waren eher medium, eigentlich sogar schlechter als medium."

Nach dem unglücklichen Viertelfinal-Aus gegen Spanien bei der Heim-EM 2024 soll die Nations League "ein Baustein auf dem Weg zu einem noch größeren Ziel" sein, wie der Kapitän mit Blick auf die nächste WM 2026 sagte. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
12.06.2025
3 min.
Ort im Erzgebirge wird 75 Jahre – Fest soll zahlreiche Erinnerungen wecken
Blick auf Antonshöhe heute: Viele Häuser sind verschwunden, die bestehenden saniert.
Als ehemalige Bergarbeitersiedlung gegründet, zählte Antonshöhe einst mehr als 4000 Einwohner. Heute sind es noch gut 300. Aber die haben ihren Ort fürs große Fest am Wochenende sehenswert herausgeputzt.
Beate Kindt-Matuschek
02.06.2025
6 min.
Jubilar Kimmich und der Wandel zum Anführer von Gewinnern
Joshua Kimmich spricht über sein 100. Länderspiel.
Joshua Kimmich steht im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal vor dem 100. Einsatz für Deutschland. Er blickt auf "Tiefen und Höhen" zurück - und ist ein Unvollendeter im erlauchten Hunderter-Club.
Klaus Bergmann und Arne Richter, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
03.06.2025
3 min.
Kimmich zum 100. - Gute Portugal-Bilanz
Robin Gosens (Nummer 20) köpft 2021 das 4:1 gegen Portugal und ist auch diesmal wieder in München dabei.
Seit 25 Jahren hat Deutschland nicht mehr gegen Portugal verloren. Der Kapitän steht in München im Fokus. Beim Finalturnier der Nations League sind alle drei bisherigen Gewinner dabei.
22:40 Uhr
2 min.
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Im Gazastreifen ist das Internet komplett ausgefallen. Dadurch werden Hilfsmaßnahmen nahezu unmöglich.
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
Mehr Artikel