Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joshua Kimmich gehört bald zu den DFB-Spielern mit mindestens 100 Einsätzen.
Joshua Kimmich gehört bald zu den DFB-Spielern mit mindestens 100 Einsätzen. Bild: Federico Gambarini/dpa
Fußball
Kimmich und der Hunderter-Club: Top Ten im Visier

100 Länderspiele oder mehr für die DFB-Elf schafften bislang erst 13 Fußball-Nationalspieler. Der aktuelle Kapitän könnte noch in diesem Jahr prominente Namen überholen.

Herzogenaurach.

Mit seinem 100. Länderspiel-Einsatz für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal würde Joshua Kimmich am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF) als 14. Spieler der DFB-Geschichte in den sogenannten Hunderter-Club aufrücken. 

Noch in diesem Jahr könnte der 30-Jährige vom FC Bayern München sogar in die Top Ten vorrücken und unter anderem auch Franz Beckenbauer (103 Länderspiele) überholen. 

Den zehnten Platz nimmt derzeit Jürgen Kohler mit 105 DFB-Partien ein. Ganz vorne liegt Lothar Matthäus als Rekordnationalspieler mit 150 Einsätzen. Kimmich ist dann vorerst der Einzige im Hunderter-Club, der noch nicht Weltmeister geworden ist.

Die DFB-Rekordnationalspieler

PlatzNameLänderspieleinsätzegrößte DFB-Erfolge
1Lothar Matthäus150Weltmeister 1990, Europameister 1980
2Miroslav Klose137Weltmeister 2014
3Thomas Müller131Weltmeister 2014
4Lukas Podolski130Weltmeister 2014
5Manuel Neuer124Weltmeister 2014
6Bastian Schweinsteiger121Weltmeister 2014
7Toni Kroos 114Weltmeister 2014
8Philipp Lahm113Weltmeister 2014
9Jürgen Klinsmann108Weltmeister 1990, Europameister 1996
10Jürgen Kohler105Weltmeister 1990, Europameister 1996
11Per Mertesacker104Weltmeister 2014
12Franz Beckenbauer103Weltmeister 1974, Europameister 1972
13Thomas Häßler101Weltmeister 1990, Europameister 1996
14Joshua Kimmich99Confed-Cup-Sieger 2017

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:42 Uhr
3 min.
Streit um Krieg Grund für tödliche Tritte gegen Lkw-Fahrer?
Die beiden angeklagten Lastwagenfahrer sollen sich mit dem späteren Opfer unter anderem über den Ukraine-Krieg gestritten haben.
Auf Parkplätzen harren Fahrer an Sonntagen oft aus, weil sie ihre Lkw nicht bewegen dürfen. In Oberrot endet eine solche Pause tödlich - betrunken und unter anderem im Streit über den Ukraine-Krieg.
01.06.2025
3 min.
Kimmich jagt den Matthäus-Rekord: "Schon eine Hausnummer"
Joshua Kimmich beim Training vor seinem 100. Länderspiel.
Der Bayer-Profi steht vor einer besonderen Wegmarke. Daheim in München will der Kapitän das Nationalteam beim Jubiläum ins Nations-League-Finale führen. Knackt der 30-Jährige noch den DFB-Rekord?
15:43 Uhr
1 min.
Zwei Schwerletzte nach Unfällen in Ehrenfriedersdorf und in Annaberg
Zu Unfällen in Annaberg und Ehrenfriedersdorf musste die Polizei ausrücken.
Am Montag kam es zu zwei schweren Unfällen, bei denen eine Frau und ein Mann verletzt wurden.
Stephan Lorenz
02.06.2025
6 min.
Jubilar Kimmich und der Wandel zum Anführer von Gewinnern
Joshua Kimmich spricht über sein 100. Länderspiel.
Joshua Kimmich steht im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal vor dem 100. Einsatz für Deutschland. Er blickt auf "Tiefen und Höhen" zurück - und ist ein Unvollendeter im erlauchten Hunderter-Club.
Klaus Bergmann und Arne Richter, dpa
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel