Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitch Kniat (l) und Mael Corboz (2.v.l) freuen sich auf das DFB-Pokalfinale.
Mitch Kniat (l) und Mael Corboz (2.v.l) freuen sich auf das DFB-Pokalfinale. Bild: Soeren Stache/dpa
Fußball
Kniat: "In Bielefeld arbeitet seit einer Woche keiner mehr"

Bielefeld träumt vom Pokal-Coup gegen den VfB Stuttgart. Der Arminia-Kapitän berichtet von einer besonderen Fan-Aktion.

Berlin.

Mit eindrücklichen Worten und Humor hat Trainer Mitch Kniat die Bedeutung des DFB-Pokalfinals für Bielefeld und die Fans der Arminia hervorgehoben. "Ich glaube, in Bielefeld arbeitet seit einer Woche keiner mehr. Da wird alles nur geplant. Da wird vollgetankt und dann machen sich alle auf den Weg hierhin", sagte der 39-Jährige am Tag vor dem Endspiel gegen den VfB Stuttgart (Samstag 20.00 Uhr/ZDF und Sky).

Mit Blick auf den Medienrummel bei der offiziellen Pressekonferenz im Berliner Olympiastadion sagte Kniat mit einem Lächeln: "Bei uns würden so viele Reporter gar nicht in den Raum passen." Auch die Anreise war schon etwas Spezielles: "Wir sind jetzt das zweite Mal geflogen. Das kennen wir auch nicht."

Fan-Aktion bei der Abreise

Kapitän Mael Corboz berichtete von einer besonderen Einstimmung. "Heute Morgen hatten wir eine coole Überraschung von unserer Fanszene, eine kleine Botschaft, bevor wir losgefahren sind", sagte der 30-Jährige. "Die Message war: Gebt Gas, bleibt zusammen. Mit viel Mut werdet ihr das schaffen."

Drittliga-Meister Arminia ist gegen den Fußball-Bundesligisten Stuttgart Außenseiter. Die Arminia hat aber auch schon gezeigt, dass sie auch gegen höherklassige Teams besser sein kann. In den fünf bisherigen Pokalrunden warfen sie einen Zweit- und vier Erstligisten aus dem Wettbewerb. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14:14 Uhr
2 min.
Abbruch der Carolabrücke: Brückenzug A gefallen
Am frühen Nachmittag fiel der Mittelteil des Brückenzuges A.
Der Abriss der teilweise eingestürzten Brücke im Dresdner Zentrum geht voran. Die Trümmer sollen bis Jahresende verschwinden.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
25.05.2025
2 min.
Bielefeld-Coach trotz Niederlage: "War wirklich einmalig"
Enttäuscht aber auch stolz: Bielefelds Coach Mitch Kniat.
Der ganz große Coup gegen Stuttgart gelingt der Arminia nicht. Trotzdem soll am Tag nach dem DFB-Pokalfinale gefeiert werden.
14:19 Uhr
1 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Programm, Lageplan, Bühnen - was Besucher wissen sollten
Programm, Lageplan, Line up: In diesem Liveblog gibt es alle Informationen zum Kosmos Chemnitz 2025. Die Redakteurinnen des „fetzt.“-Newsletters, unserem wöchentlichen Kulturhauptstadt-Update, tickern am Kosmos-Wochenende vom Festival in der Kulturhauptstadt.
Das Kosmos Chemnitz 2025 findet im Kulturhauptstadtjahr ein ganzes Wochenende lang statt. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich Chemnitz in ein großes Festivalgelände. In diesem Liveblog gibt es alle Updates zu Programm, Bühnen und Line Up des Festivals.
Freie Presse
22.05.2025
2 min.
Arminia-Coach Kniat berichtet von Hass-Kommentaren
Mitch Kniat hat in Bielefeld auch schon schwierige Zeiten erlebt.
Mitch Kniat hat als Trainer mit Bielefeld den Zweitliga-Aufstieg geschafft und steht im DFB-Pokalfinale. Er hat bei den Ostwestfalen aber auch schon harte Zeiten erlebt.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel