Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Fischer vor dem Vereinswappen. Nun ist seine Wohnung durchsucht worden.
Peter Fischer vor dem Vereinswappen. Nun ist seine Wohnung durchsucht worden. Bild: F. Rumpenhorst/dpa
1. Bundesliga
Kokain-Ermittlungen gegen Eintracht-Präsidenten

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Präsidenten des Frankfurter Bundesligaclubs. Bei ihm zu Hause sind Drogen gefunden worden.

Eintracht-Präsident Peter Fischer steht im Verdacht, Kokain erworben und besessen zu haben. Das bestätigte eine Sprecherin der Frankfurter Staatsanwaltschaft am Dienstag auf Anfrage der "Freien Presse". Zuvor hatte der Hessische Rundfunk darüber berichtet. Laut Staatsanwaltschaft wird auch gegen Fischers Ehefrau sowie dessen 25-jährigen Sohn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
11.11.2024
2 min.
Schlag gegen Drogenbande in Sachsen: Mehr als 500 Kilogramm Kokain sichergestellt
Drogenfahnder haben in Sachsen 590 Kilogramm Kokain in Bananenkisten entdeckt.
In Bananenkisten versteckt sollte das Kokain eingeschleust werden: Doch Mitarbeiter einer Fruchtreiferei in Sachsen entdeckten die Päckchen. Deren Straßenverkehrswert: mehr als 50 Millionen Euro.
Jürgen Becker
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
17.01.2025
5 min.
Fall Daniel H.: Ein Täter von 2018 kommt bald frei
Im weißen Jackett wurde Alaa S. von Justizbeamten am Ende seines Prozesses in den Gerichtssaal geführt. Er wurde zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt soll er wieder frei kommen.
Der 29-jährige Syrer Alaa S. soll bei guter Prognose nach zwei Dritteln seiner Haft vorzeitig auf freien Fuß kommen. Das entschied das Gericht zwei Tage vor Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres. Die Staatsanwältin betont, dass politische Opportunität für juristische Entscheidungen keine Rolle spielen darf.
Jens Eumann
Mehr Artikel