Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Autogramme von Björn Kircheisen vom WSV Johanngeorgenstadt waren beim Sommer-Grand-Prix in Oberwiesenthal gefragt.
Die Autogramme von Björn Kircheisen vom WSV Johanngeorgenstadt waren beim Sommer-Grand-Prix in Oberwiesenthal gefragt. Bild: Thomas Fritzsch
Wintersport
Kombinierer Kircheisen will kein "altes Eisen" sein

Der Erzgebirger musste zuletzt sportlich und privat Rückschläge verdauen. Aufgeben will der 32-Jährige aber nicht.

Er hört auf den Spitznamen "Eisen". Als "altes Eisen" will sich der Nordisch Kombinierte Björn Kircheisen aber nicht titulieren lassen, obwohl der Routinier nun schon einiges in seiner Laufbahn erlebt hat. Bei der am Samstag zu Ende gegangenen Sommer-Grand-Prix-Serie erlebte der Sachse von den Ergebnissen her eine Achterbahnfahrt mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
20:50 Uhr
4 min.
"Verrückt": Union sichert Klassenverbleib mit Tor-Spektakel
Querfeld traf aus 34 Metern.
Jubiläum, Rekord und Schlagabtausch: Union und Stuttgart liefern eine atemberaubende und rekordträchtige erste Halbzeit ab. Am Ende haben die Berliner noch mehr zu feiern.
David Langenbein, dpa
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
20:55 Uhr
4 min.
Verstappens famose Runde - WM-Spitzenreiter in der Mauer
Er ist eine Klasse für sich und beweist es in Dschidda.
Max Verstappen zeigt es wieder allen. Er holt die Pole in Dschidda. Die Nerven des Niederländers könnte Lando Norris gut gebrauchen. Der WM-Führende kracht in die Mauer.
Jens Marx. dpa
05.04.2025
5 min.
Helen Hoffmann - das Skilanglauf-Versprechen für die Zukunft: „Irgendwann möchte ich auch mal gewinnen“
Helen Hoffmann läuft im Grünen Trikot der weltbesten U-23-Athletin beim Weltcup in Oslo Seite an Seite mit Jessie Diggins (USA), der weltbesten Skilangläuferin der zurückliegenden Weltcupsaison.
Die Wahlthüringerin hat im Erzgebirge das Abc des Skisports erlernt. Als weltbeste U-23-Athletin und mit WM-Staffelbronze ist sie die positivste deutsche Langlauf-Erscheinung des letzten Winters.
Thomas Prenzel
Von Thomas Prenzel
3 min.
26.02.2025
3 min.
Nordische Ski-WM in Trondheim: Wo sind die Erben von Eric Frenzel?
Meinung
Redakteur
Hat in Johanngeorgenstadt erste Schritte in Sachen Skisport unternommen und startet nun für Oberhof: Helen Hoffmann, die U-23-Weltmeisterin im Skilanglauf.
Erstmals seit 1954 wird bei den anstehenden Welttitelkämpfen kein Skispringer, Kombinierer oder Skilangläufer aus Sachsen am Start sein. 57 Prozent des deutschen WM-Aufgebots kommt aus Oberstdorf.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel