Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Niko Kovac sieht angesichts der Wetterbedingungen in den USA Nachteile für viele Teams aus Europa. (Archivbild)
Niko Kovac sieht angesichts der Wetterbedingungen in den USA Nachteile für viele Teams aus Europa. (Archivbild) Bild: Frank Franklin II/AP/dpa
1. Bundesliga
Kovac beklagt Hitze: "Clubs aus dem Süden im Vorteil"

Dass sich die europäischen Mannschaften bei der Club-WM so schwertun, hat laut BVB-Trainer Niko Kovac einen bestimmten Grund. Sein Team steht gegen den südafrikanischen Rekordmeister unter Druck.

Cincinnati.

Niko Kovac rechnet nicht mit dem Turniersieg der besten Mannschaft bei der Club-WM. Der Trainer von Borussia Dortmund geht angesichts der aktuellen klimatischen Bedingungen in den USA davon aus, dass die Mannschaft das FIFA-Turnier gewinnt, die am besten damit klarkommt. Und laut Kovac kommt die eher nicht aus Europa.

"Die Clubs aus dem Süden haben einen großen Vorteil wegen der Hitze", sagte der BVB-Coach vor dem zweiten Gruppenspiel seines Teams am Samstag (18.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) gegen Mamelodi Sundowns aus Südafrika. Das Spiel in Cincinnati wird um 12.00 Uhr Ortszeit angepfiffen. Laut Wettervorhersage werden dann 34 Grad Celsius erwartet. 

Spiel in Cincinnati findet in der Mittagshitze statt

"Man kann sich vorstellen, was das für die Spieler bedeutet, wenn die Mittagssonne draufknallt. Unten im Kessel sind es nochmal zwei, drei Grad mehr", sagte Kovac, der nach eigener Aussage auch darauf achtet, die Spieler aufzustellen, die am ehesten trotz der Hitze performen können. 

Nach dem 0:0 zum Auftakt gegen Fluminense Rio de Janeiro steht der BVB gegen den südafrikanischen Rekordmeister aus Pretoria unter Druck. "Wir brauchen den Sieg", sagte Kovac, der mit dem BVB das Teamlager im tropisch-heißen Florida in Fort Lauderdale hat. 

Europäische Teams tun sich derzeit schwer

Seit einigen Tagen herrscht in den meisten Teilen des Landes große Hitze. "Das tut vielen Mannschaften gerade sehr weh. Die Europäer tun sich damit besonders schwer", sagte Kovac. Zuvor hatten unteren anderem der FC Chelsea gegen Flamengo Rio de Janeiro (1:3) und Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gegen Botafogo Rio de Janeiro (0:1) verloren.

"Allgemein ist das Tempo auch in den Spielen nicht besonders hoch, weil das bei den Temperaturen nicht geht", sagte Kovac. "Das sollte der ein oder andere am Fernsehgerät auch bedenken, wenn er sich darüber wundert, warum so langsam gespielt wird." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21:18 Uhr
2 min.
17-Jähriger stirbt in Italien in eigener Sandgrube
Beim Buddeln im Sand kommt ein 17-jähriger Junge an einem italienischen Strand ums Leben. (Foto: Archiv)
Eine Szene wie Tausend Mal gesehen: Drei Jungen buddeln ein Loch in den Sand. Doch plötzlich bricht die Grube in sich zusammen. Für einen von ihnen kommt jede Hilfe zu spät.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
18.06.2025
4 min.
Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf
Jobe Bellingham konnte nach seiner Einwechslung wenig bewirken
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis. Es bleibt die Frage, wie ernst der BVB das Turnier nimmt.
Carsten Lappe, dpa
21:12 Uhr
2 min.
Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet
Reisende sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft oder dem Flughafen über mögliche Änderungen informieren. (Archivbild)
Ein Großbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch deutsche Reisende.
25.06.2025
3 min.
"Verdient": BVB als Gruppenerster im Achtelfinale
Ulsan HD stellte Borussia Dortmund im letzten Gruppenspiel vor keine großen Probleme
Im Glutofen von Cincinnati macht Borussia Dortmund das Minimalziel bei der Club-WM perfekt. Gegen harmlose Südkoreaner wird der BVB kaum gefordert und ist um weitere zehn Millionen US-Dollar reicher.
Carsten Lappe, dpa
Mehr Artikel