Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
BVB-Coach Niko Kovac kann grundsätzliche Kritik an der Club-WM nicht nachvollziehen
BVB-Coach Niko Kovac kann grundsätzliche Kritik an der Club-WM nicht nachvollziehen Bild: Sven Hoppe/dpa
1. Bundesliga
Kovac widerspricht Chelsea-Coach - Kritik an Ticketing

Vor dem Achtelfinale gegen Monterrey gibt es BVB-Kritik an "Kinderkrankheiten" der Club-WM. Trainer Kovac kann grundsätzliche Kritik aber nicht nachvollziehen und widerspricht seinem Chelsea-Kollegen.

Atlanta.

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac kann die vernichtende Kritik seines Chelsea-Kollegen Enzo Maresca an den Umständen der Club-WM in den USA nicht nachvollziehen. "Gegen das Wetter kann man nichts machen. Wir haben den Klimawandel. Das betrifft uns alle. Da müssen wir alle mit umgehen", sagte Kovac zu den Äußerungen Marescas zuvor. 

Der Italiener hatte nach dem 4:1 seines Teams im Achtelfinale gegen Benfica Lissabon, das wegen eines Unwetters fast zwei Stunden unterbrochen war, über die USA als Austragungsort geschimpft. "Wenn sie schon sechs, sieben, acht Spiele unterbrochen haben, dann funktioniert hier irgendetwas nicht", hatte Maresca unter anderem gesagt. 

Kovac entgegnete, er könne den Frust über eine derart lange Unterbrechung verstehen, gab indes auch zu bedenken: "Die Sicherheit geht schon auch vor. Es darf nicht passieren, dass jemand zu Schaden kommt." Der BVB hatte bislang noch kein Spiel, bei dem ein Unwetter aufgezogen war. Stattdessen hatten die Dortmunder bei zwei Spielen eher unter der Hitze in Cincinnati gelitten.

Kovac spricht von einem "tollen Turnier"

Vor dem Dortmunder Achtelfinale am Mittwochmorgen deutscher Zeit (3.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) gegen CF Monterrey hielt Kovac zudem ein generelles Plädoyer für das Turnier. "Ich kann schon verstehen, dass es unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Für mich ist das ein tolles Turnier", sagte der 53-Jährige. "Es ist zu leicht, es als überflüssig abzutun." 

Kovac wies auf die Begeisterung hin, mit der vermeintliche Underdogs von anderen Kontinenten bislang aufgetreten seien. "Das sind sehr ernstzunehmende Gegner", befand der BVB-Coach, der allerdings einen Kritikpunkt ansprach und damit Sportdirektor Sebastian Kehl recht gab.

"Wenn man die Ticketpreise am Anfang zu hoch schraubt, dann ist es natürlich schwierig, das Stadion voll zubekommen", sagte Kovac im Hinblick auf teilweise leere Stadien. Das dritte Dortmunder Vorrundenspiel gegen Ulsan (1:0) etwa hatten nur gut 8.000 Zuschauer verfolgt. 

Sportdirektor Kehl äußert Unverständnis über hohe Ticketpreise

BVB-Sportdirektor Kehl sprach generell in Bezug auf die Club-WM von "Kinderkrankheiten" und kritisierte Anstoßzeiten und das Ticketing. "Wenn um 12 oder 15 Uhr gespielt wird, musst du die Leute derart begeistern, dass sie ihren Arbeitsplatz verlassen. Die müssen ja freinehmen. Das kann man durch sinnvolle Ticketpreispolitik fördern", sagte Kehl im Interview der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag). 

Von einem schlechten Omen im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada wollte er aber nicht sprechen. "Ich denke, die FIFA wird ihre Erkenntnisse aus diesem Turnier ziehen. Bei der WM 2026 werden die Zuschauerzahlen andere sein", sagte Kehl.

BVB-Profi Julian Ryerson hätte gerne eine längere Sommerpause gehabt
BVB-Profi Julian Ryerson hätte gerne eine längere Sommerpause gehabt Bild: Sven Hoppe/dpa

Aus Spielersicht ließ Verteidiger Julian Ryerson durchblicken, dass er mit dem neuen Turnier in der eigentlichen Sommerpause fremdelt. "Wir müssen alle das Beste daraus machen. Natürlich ist es aber etwas anderes, als wir es bislang in der Pause gewohnt waren", sagte der Norweger. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
02.07.2025
5 min.
Kein Bruderduell: BVB ohne Bellingham gegen Alonsos Real
Jobe Bellingham fehlt Borussia Dortmund nach der zweiten Gelben Karte gegen Real Madrid.
Borussia Dortmund ist durch den Viertelfinal-Einzug bei der Club-WM um gut 50 Millionen Euro reicher. Zudem wurde der millionenschwere Ausrichtervertrag verlängert. Feiern kann aber nicht jeder.
Carsten Lappe, dpa
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2025
2 min.
"S" geht noch was: Aston Martin macht den Vantage stärker
Premium-Sportwagen: Der Vantage S startet voraussichtlich im vierten Quartal.
Aston Martin betont weiter seine sportliche Seite: Kurz nach dem Geländewagen DBX bringen die Briten deshalb jetzt auch den Vantage als S-Modell und legen dafür bei der Leistung noch einmal nach.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
01.07.2025
2 min.
BVB ohne Chukwuemeka - Keine Operation bei Brandt nötig
BVB-Trainer Niko Kovac ärgert sich über den Ausfall von Carney Chukwuemeka
Carney Chukwuemeka kann für Borussia Dortmund doch nicht das Achtelfinale der Club-WM bestreiten. Dabei hatte der BVB extra das Leihgeschäft mit Chelsea verlängert. Julian Brandt hat dagegen Glück.
09.07.2025
2 min.
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Der riesige Brand bei Marseille versetzte die Einwohner in Schrecken.
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.
Mehr Artikel