Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sport-Mix
Kurz vor Titel-Coup: Ulm besiegt Bayern-Basketballer erneut

Der FC Bayern München und Ratiopharm Ulm liefern sich ein packendes drittes Spiel in der Finalserie der Basketball-Bundesliga. Das bessere Ende haben die Ulmer.

München.

Ratiopharm Ulm hat den Favoriten Bayern München in der Finalserie der Basketball-Bundesliga erneut düpiert und ist damit nur noch einen Sieg vom Titelgewinn entfernt. Die Ulmer bezwangen die Münchner auswärts mit 81:79 (37:42) und liegen damit in der Serie mit 2:1 in Führung. Im vierten Finalspiel am Dienstag (20.00 Uhr) haben die Ulmer zu Hause die Chance, die Überraschung perfekt zu machen und sich die zweite deutsche Meisterschaft zu holen.

In einer packenden Partie avancierte Ulms Justinian Jessup in der Schlussphase zum Matchwinner. Mit 22 Zählern war er auch bester Werfer der Schwaben. Bei den Bayern war Weltmeister Niels Giffey mit 16 Punkten erfolgreichster Schütze.

Spiel auf Augenhöhe

Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen blieb das dritte Finale bis zum Ende spannend. Man müsse es schaffen, dieselbe Energie auf das Parkett zu bringen wie beim Erfolg in Spiel zwei, sagte Ulms Coach Ty Harrelson dem Streamingdienst Dyn vor der Begegnung.

Und in der Anfangsphase gelang das dem Außenseiter auch. Nach nicht einmal sieben Minuten nahm Bayern-Coach Gordon Herbert beim Stand von 6:11 aus Sicht der Münchner die erste Auszeit. Die Ansprache des Weltmeister-Trainers aber wirkte: Die Bayern legten einen 10:0-Lauf hin und verteidigten einen knappen Vorsprung bis zur Halbzeit.

Doch die Münchner verschliefen den Start der zweiten Hälfte komplett, so dass sich eine spannende Schlussphase entwickelte. In der hatten die Ulmer das bessere Ende für sich - auch dank Jessup.

Ulm drohen Ausfälle

Im vierten Finalspiel muss der Außenseiter allerdings aufgrund des in den USA stattfindenden NBA-Drafts womöglich auf seine Talente Noa Essengue (18) und Ben Saraf (19) verzichten. Eine Entscheidung vonseiten des Clubs dazu gibt es noch nicht.

Die BBL hatte kürzlich darauf verwiesen, dass die Schwaben schon im April einen Antrag gestellt hätten, den Playoff-Terminkalender zu verkürzen. Dieser Vorschlag sei jedoch von den Clubs abgelehnt worden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
4 min.
Titel-Thriller: Bayern-Basketballer hoffen auf Happy End
Starke Vorstellung: Die Bayern-Basketballer haben die Finalserie wieder ausgeglichen.
Alles oder nichts. Vor dem entscheidenden fünften Finalspiel spricht wieder viel für die Basketball-Stars des FC Bayern. Ulm zeigt im Krimi um die deutsche Meisterschaft Nerven.
Christoph Lother, dpa
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
24.06.2025
3 min.
Bayern-Basketballer erkämpfen fünftes Finalspiel gegen Ulm
Ulms Karim Jallow (l.) im Duell mit Bayerns Vladimir Lucic.
Die Münchner schlagen im Duell um die deutsche Basketball-Meisterschaft eindrucksvoll zurück und gewinnen Spiel vier in Ulm. Besonders Shabazz Napier dreht auf. Die Entscheidung fällt am Donnerstag.
08:15 Uhr
3 min.
Zuwanderer verdienen über Generationen weniger
Zuwanderer haben in Deutschland und anderen Ländern weniger Chancen auf Gutverdiener-Jobs. (Archivbild)
Eine Studie vergleicht die Einkommen von Zuwanderern und Einheimischen in mehreren Ländern. Vor allem der Zugang zu besseren Jobs macht den Unterschied.
08:00 Uhr
2 min.
NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet - und von Amateuren besiegt
Leon Draisaitl ist als bester Spieler der NHL mit einem ESPY Award ausgezeichnet worden.
Draisaitl und McDavid zählen zu den besten Spielern in der NHL, der Deutsche bekommt von einem US-Sender sogar einen Award. Mit seinem Kumpel zockt er gegen Amateure - und verliert.
Mehr Artikel