Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
44.887 war die offizielle Zuschauerzahl in der 47.069 Personen fassenden Red-Bull-Arena am 2. Dezember beim Bundesligaheimspiel von RB Leipzig gegen den 1. FC Heidenheim. Tatsächlich blieben viele Plätze leer.
44.887 war die offizielle Zuschauerzahl in der 47.069 Personen fassenden Red-Bull-Arena am 2. Dezember beim Bundesligaheimspiel von RB Leipzig gegen den 1. FC Heidenheim. Tatsächlich blieben viele Plätze leer. Bild: Imago
1. Bundesliga
Leere Plätze, aber ausverkauftes Stadion? Deshalb bleiben viele Plätze im Stadion von RB Leipzig und Co. frei

Immer wieder bleiben in Bundesliga-Stadien viele Plätze frei, obwohl offiziell (fast) alle Tickets verkauft wurden. Auch RB Leipzig hat mit dem Phänomen zu kämpfen. Der Club arbeitet an Lösungen.

Selbst der FC Bayern kann nicht mehr helfen. Eigentlich ist der deutsche Rekordmeister ein sicherer Garant dafür, dass die Stadien dieser Republik bis unters Dach voll sind. Jeder will die Superstars der Liga sehen. Nicht so am 20. Dezember 2023: Harry Kane & Co. waren beim VfL Wolfsburg zu Gast, offiziell waren 28.917 Zuschauer in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
2 min.
Lauftipps in Chemnitz nur für Frauen: Was Extrem-Sportlerinnen vor dem Kulturhauptstadt-Marathon raten
Lauftipps von Profis explizit für Frauen gibt es am Mittwoch, 26. März bei der AOK in Chemnitz an der Müllerstraße.
Laufen ist mehr als nur Training, die richtige Vorbereitung macht den Unterschied. Am Mittwoch können sich Läuferinnen beim „Marathon-Dialog – Frauen Spezial“ mit Expertinnen austauschen.
Martha Maul
15.03.2025
3 min.
RB Leipzig und das fehlende Puzzleteil
Der lange verletzte Xaver Schlager steht vor der Rückkehr ins RB-Team.
In einer verkorksten Saison ist Xaver Schlager der vielleicht größte Pechvogel bei RB Leipzig. Dabei bräuchte ihn seine Mannschaft jetzt mehr denn je.
Fabian Held
16.03.2025
4 min.
RB Leipzig: Mit Glück und Torwart Gulacsi
Wieder Retter in der Not: RB-Torwart Peter Gulacsi verhindert die Großchance von Dortmunds Torjäger Serhou Guirassy.
Mit einem 2:0-Sieg gegen Borussia Dortmund hält RB Leipzig den Anschluss an die Champions-League-Ränge. Marco Rose wird gefeiert und weiß, wie nahe Freud und Leid beieinander sind.
Fabian Held
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
12:00 Uhr
4 min.
Kleines Holzhau, große Bergwacht: Wozu diese Mannschaft im Erzgebirge nötig ist
Ralf Dietrich und Lucas Müller nahmen die Fackel auf der Schickelshöhe bei Hermsdorf entgegen.
Die Bergwacht Holzhau ist Teil des DRK-Fackellaufs nach Solferino. Die meisten Einsätze haben die Mitglieder im Winter. Dann sind sie oft die ersten, die Erste Hilfe fernab der Straßen leisten können.
Siiri Klose
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel