Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marc-André ter Stegen ist nach seiner langwierigen Knieverletzung gleich wieder die Nummer eins im Nationalteam.
Marc-André ter Stegen ist nach seiner langwierigen Knieverletzung gleich wieder die Nummer eins im Nationalteam. Bild: Federico Gambarini/dpa
Fußball
Lehmanns Skepsis bei ter Stegen und ein Votum für Leno

Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann würde sich im DFB-Team einen offenen Konkurrenzkampf wünschen, wie er ihn einst als Herausforderer von Oliver Kahn führen durfte. Er fordert dazu ein Torwart-Comeback.

Herzogenaurach.

Jens Lehmann hat sich ungeachtet der Festlegung von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Marc-André ter Stegen als Nummer eins für einen offenen Konkurrenzkampf im DFB-Tor ausgesprochen. Der 55 Jahre alte frühere Nationaltorhüter plädiert zudem für eine Rückkehr von Bernd Leno vom Premier-League-Club FC Fulham in die Fußball-Nationalmannschaft.

Lehmann ist gespannt auf das anstehende Comeback von ter Stegen (33) in der Nations League. "Wenn man lange verletzt war, braucht man meistens auch lange, um wieder auf das Niveau zu kommen, auf dem man mal war", sagte Lehmann vor dem Halbfinale der DFB-Auswahl am Mittwoch (21.00 Uhr) in München gegen Portugal. Es wäre das 43. Länderspiel von ter Stegen.

Jens Lehmann würde sich einen offenen Konkurrenzkampf um das DFB-Tor wünschen.
Jens Lehmann würde sich einen offenen Konkurrenzkampf um das DFB-Tor wünschen. Bild: Sven Hoppe/dpa

Die jahrelange Nummer zwei hinter Deutschlands Rekordtorhüter Manuel Neuer (39) kehrt nach neun Monaten Verletzungspause wegen eines Risses der Patellasehne im Knie ohne große Spielpraxis beim FC Barcelona zurück. 

"Marc wird die Nummer eins sein. Ich bin sehr guter Dinge, dass er zwei Topspiele machen wird", sagte Nagelsmann in Herzogenaurach, wo sich der DFB-Kader auf das Finalturnier der Nations League vorbereitet. Als sehr erfahrener Akteur brauche ter Stegen nicht "diesen Mega-Rhythmus".

Lehmann erinnert an sein WM-Duell mit Kahn

Lehmann findet es anscheinend nicht richtig, dass der Hoffenheimer Oliver Baumann direkt wieder zur Nummer zwei zurückgestuft wird. "Ich habe selbst davon profitiert, dass es damals einen absoluten Konkurrenzkampf gab", sagte er mit Blick auf seinen Zweikampf mit dem jahrelangen Stammkeeper Oliver Kahn vor der WM 2006. Am Ende stand er beim Heimturnier im Tor.

"Das Wichtigste ist immer, dass man einen Konkurrenzkampf hat bis kurz vor Turnierbeginn", argumentierte Lehmann wegen dieser eigenen Erfahrung unter dem damaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann mit Blick auf die nächste Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko

Rolle von Leno

Der 61-malige Nationaltorwart würde zudem dafür plädieren, dass der 33-jährige Leno in den Kampf ums DFB-Tor "mit einbezogen" würde. "Aber ich habe auch ein anderes Wissen über den Fußball", ergänzte Lehmann. 

Bernd Leno hat sich bei Bundestrainer Julian Nagelsmann ins Abseits manövriert.
Bernd Leno hat sich bei Bundestrainer Julian Nagelsmann ins Abseits manövriert. Bild: Christian Charisius/dpa

Der von 2016 bis 2024 insgesamt neunmal im Nationalteam eingesetzte Leno hat sich seine Chancen bei Nagelsmann aber wohl dauerhaft verscherzt, weil er einmal eine Einladung des Bundestrainers als Nummer drei zu einem DFB-Lehrgang ausschlug. Leno wollte nur kommen, wenn er auch spielen würde. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
3 min.
Regiestuhl und andere David-Lynch-Andenken teuer versteigert
Der Kultregisseur starb im Januar mit 78 Jahren.
Nach dem Tod des "Twin Peaks"-Regisseurs kommen dessen Besitztümer unter den Hammer. Fans überbieten sich - ein Regiestuhl und alte Drehbücher erzielen hohe Preise.
01.06.2025
3 min.
Verkaufskandidat? Ter Stegen sieht Zukunft klar bei Barça
Marc-André ter Stegen bei der Pressekonferenz in Herzogenaurach.
Marc-André ter Stegen dankt Bundestrainer Julian Nagelsmann ausdrücklich für dessen "spektakuläre Rückendeckung". Genießt Deutschlands Nummer eins diese auch noch beim FC Barcelona?
31.05.2025
3 min.
Barça-Gerüchte um ter Stegen nicht Nagelsmanns "Baustelle"
Zurück im DFB-Tor: Marc-André ter Stegen beim Training der Nationalmannschaft.
Marc-André ter Stegen ist zurück. Sein aktueller Fokus liegt auf dem Comeback im DFB-Tor beim Finalturnier der Nations League. In Spanien rumort es um den lange Unantastbaren.
19.06.2025
4 min.
Trumps Zölle überschatten Kurs der US-Notenbank Fed
Die Federal Reserve mischt sich nicht in die Politik ein - doch die von US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik ausgelöste Unsicherheit macht es den Notenbankern schwer, ihren Kurs festzulegen.
Die US-Notenbank findet klare Worte zu den absehbaren Folgen der Zollpolitik von Präsident Trump. Wegen großer Unsicherheit will die Fed erst mal abwarten. Kredite in den USA bleiben teuer.
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel