Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joachim Löw war Trainer des VfB Stuttgart, als das Team 1997 zuletzt den DFB-Pokal gewann.
Joachim Löw war Trainer des VfB Stuttgart, als das Team 1997 zuletzt den DFB-Pokal gewann. Bild: Alex Grimm/Getty Images Europe/Pool/dpa
Fußball
Löw: DFB-Pokal-Finale gegen Cottbus war leichtestes Spiel

Als der VfB Stuttgart 1997 den DFB-Pokal gewann, war er ebenso großer Favorit wie nun gegen Arminia Bielefeld. Der damalige Trainer Jogi Löw warnt nun aber vor dem Außenseiter.

Berlin.

Jogi Löw hat das mit dem VfB Stuttgart gewonnene Endspiel im DFB-Pokal vor 28 Jahren im Rückblick als das "leichteste Spiel" des Wettbewerbs beschrieben. Und das, obwohl der Club damals gegen den Zweitliga-Aufsteiger Energie Cottbus mit ähnlich großer Fallhöhe in die Partie ging, wie nun gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld. "Natürlich waren angespannt vor dem Spiel. Aber wir hatten uns akribisch darauf vorbereitet und konnten, dazu auf neutralem Platz vor 80 000 Zuschauern, unsere Qualitäten ausspielen", sagte der ehemalige Bundestrainer dem "Kicker". 

In den Partien zuvor habe der VfB dreimal ins Elfmeterschießen gemusst. Beim 2:0 gegen Energie sei das anders gewesen. "Wir hatten die Partie gegen Cottbus unter Kontrolle."

Auf die Frage, ob er am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin nun Ähnliches erwarte, sagte Löw: "Man sollte gewarnt sein. Die Arminen haben großartige Leistungen gezeigt. Das hatte ihnen wirklich niemand zugetraut." Eine solche Mannschaft, "die sagenhafte Fans mitbringen wird", sei immer ernst zu nehmen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2025
3 min.
Pokalfinale: Fans laufen zum Stadion - Stimmungsmacher Löw
Der VfB Stuttgart will sich mit dem Pokalsieg einen Traum erfüllen.
Zehntausende Menschen haben vor dem DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart auf Fanfesten gefeiert. Die VfB-Anhänger jubeln einem prominenten Unterstützer zu.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
24.05.2025
3 min.
DFB-Pokalfinale: Was spricht für den VfB, was für Bielefeld?
Sebastian Hoeneß möchte den VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld zum DFB-Pokalsieg führen.
Arminia Bielefeld hat seit zweieinhalb Monaten kein Pflichtspiel mehr verloren. Aber kann der Favoritenschreck im DFB-Pokal-Finale auch den VfB Stuttgart stoppen?
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:00 Uhr
1 min.
Spitzenjazz-Tage in Plauen: Von Swing bis Amy Winehouse
Drei Veranstaltungen an drei Tagen. So sieht das Programm aus.
Bernd Jubelt
16:01 Uhr
2 min.
Weiterer Teil der Carolabrücke zum Einsturz gebracht
Am Ufer vor der Staatskanzlei stürzte beim Abbruch am Nachmittag ein weiterer Abschnitt der Carolabrücke.
Beim Abriss der teilweise eingestürzten Brücke im Dresdner Zentrum ist der Fortschritt deutlich sichtbar.
Mehr Artikel