- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Fußballer Knut Schreiter vom SV Wacker Auerswalde hat mit 55 Jahren am Sonntag einen Dreierpack erzielt. Nicht nur auf dem Rasen ist er treffsicher.
Der Fichtelberg Ultra erlebte in diesem Jahr seine 9. Auflage. Am Start war auch ein Mann aus Norddeutschland. Er zeigte sich von der 55 Kilometer langen Tortur begeistert.
Die Fußballerinnen des CFC sind in der Landesliga Vizemeister geworden. Der Coach schaut bereits auf die nächste Saison.
Rund um die Uhr - von jedem Ort der Welt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sandra Eckelmann ist im ESV Thum-Herold und im FC Erzgebirge Aue gefragt. Kommenden Samstag spielt sie erstmals gegen ihre alte Liebe. Doch wer ist die Frau, die diesen Spagat meistert?
Sandra Eckelmann ist im ESV Thum-Herold und im FC Erzgebirge Aue gefragt. Kommenden Sonnabend spielt sie erstmals gegen ihre alte Liebe. Doch wer ist die Frau, die diesen Spagat meistert?
An vielen Wochenenden mussten die Marienberger B-Jugend-Handballerinnen gleich zweimal ran. Nach dem umfangreichen Liga-Programm gab es dafür besondere Belohnungen.
In Freiberg werden am Samstag die Kreis-Kinder- und Jugendspiele in Mittelsachsen eröffnet. Der Kreissportbund hofft auf ähnliche Teilnehmerzahlen wie in den Jahren vor der Pandemie.
Nach zwei Jahren Pause standen wieder die Kyu-Prüfungen des Budokan Kampfsportvereins Flöha auf dem Programm. Bevor die farbigen Gürtel verteilt wurden, gab es reichlich Training und Pizza.
Beim Derby zwischen dem BSC Freiberg und Fortuna Langenau wird es wieder heiß hergehen. Beide eint der Respekt voreinander.
Der Meisterschaftskampf in der Fußball-Vogtlandliga könnte kaum spannender sein. An den letzten beiden Spieltagen entscheiden zwei Fernduelle über die Krönung einer Saison.
Nach dem Abstieg im vergangenen Jahr haben die Handballer des HC Einheit Plauen mit dem Sachsenmeistertitel und dem Erfolg im Landespokal ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Die Erfolgssaison brachte auch den ein oder anderen Rekord mit sich.
Überschaubare Starterfelder sind nicht der einzige Grund, weshalb die Organisatoren in Reichenbach einen Schlussstrich ziehen. Mit dem Rennen in vier Wochen soll es trotzdem eine Art Happyend geben.
In einer Pressemitteilung informiert der FSV Zwickau am Samstagabend über den Beginn der personellen Neuausrichtung. So scheiden Vorstandssprecher Frank Fischer und der Aufsichtsratsvorsitzende Ingo Kursawe aus.
Eine ganz besondere Erfahrung machte das E-Jugendteam jetzt in Dresden. Dazu trugen auch die Eltern bei, die sich auf der Tribüne etwas einfallen ließen.
Natasa Corovic kann mit 24 Jahren schon auf eine beeindruckende Handball-Karriere verweisen. Mit ihrer Erfahrung soll sie beim Bundesligateam aus Westsachsen nächste Saison für weniger Spannung sorgen.