Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eisschnelllauf-Landestrainer Toni Seidenglanz (rechts) bei einer Besprechung mit seiner Trainingsgruppe. Mia Meinig (links) und Tina Hemeltjen (4. von rechts) sind derzeit zum Lehrgang in den Niederlanden.
Eisschnelllauf-Landestrainer Toni Seidenglanz (rechts) bei einer Besprechung mit seiner Trainingsgruppe. Mia Meinig (links) und Tina Hemeltjen (4. von rechts) sind derzeit zum Lehrgang in den Niederlanden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Die Höhepunkte können kommen

Für die Eisschnellläufer aus Chemnitz stehen in den kommenden Wochen wichtige Wettkämpfe an. Die Vorbereitung darauf verlief nicht optimal.

Die Debatten um die Vereisung der Anlagen im Eissportzentrum am Chemnitzer Küchwald waren hitzig. Aufgrund der gestiegenen Energiepreise stand im vergangenen Herbst lange auf der Kippe, ob auch alle Flächen genutzt werden können. Nach Protesten der betroffenen Vereine lenkte die Stadtverwaltung ein, beide Eishallen und auch die Bahn unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
Was flattert da? Textil- und Lebensmittelmotten erkennen
Dörrobstmotten, auch als Hausmotte bekannt, können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen.
Wenn sie das Zuhause befallen, heißt es meist: Kleiderschrank ausmisten oder betroffene Lebensmittel wegwerfen. Doch woher weiß man, ob es Kleidermotten oder doch Lebensmittelmotten sind?
02.06.2025
4 min.
Chemnitzer Eisschnellläufer reagieren vorerst gelassen auf die Diskussion um die Zukunft als Bundesstützpunkt
Saniert wurde die 400-Meter-Bahn im Jutta-Müller-Eissportzentrum zwar, die vor vielen Jahre in den Blick genommene Überdachung aber kam in dem Zuge aber nicht.
Der Präsident des deutschen Verbandes überraschte mit Aussagen, dass der Stützpunktstatus zur Disposition stehen könnte. Was dahinter steckt, warum Olympia 2026 eine Rolle spielt und was die Verantwortlichen vor Ort sagen.
Anika Zimny
31.03.2025
4 min.
Was die Chemnitzer Eisschnellläufer mit viel Zuversicht in die Zukunft blicken lässt
Mia Meinig vertrat die Chemnitzer Eisschnellläufer sogar schon bei den Youth Olympic Games. In dieser Saison wurde sie unter anderem Dritte bei der Deutschen Junioren-Meisterschaft im Mehrkampf.
Mit Podestplätzen und seiner WM-Teilnahme stand Matteo Stibenz in der abgelaufenen Saison an der Leistungsspitze des EC Chemnitz. Auch wenn er jetzt aus dem Juniorenbereich rausgeht, sieht Stützpunkttrainer Denny Ihle den Verein gut gewappnet.
Anika Zimny
13.06.2025
1 min.
Iranische Staatsmedien melden Explosionen im Raum Teheran
Aus der iranischen Hauptstadt Teheran wurden mehrere Explosionen gemeldet. (Archivbild)
Iranische Staatsmedien berichten über mehrere Explosionen rund um die Hauptstadt Teheran. Auch Augenzeugen bestätigten, dass laute Explosionsgeräusche zu hören waren....
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
Mehr Artikel