Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gemeinsam mit Helen Kevric (Mitte) vom MTV Stuttgart gehören Karina Schönmaier (links) und Lea Quaas (rechts) vom TuS Chemnitz-Altendorf zum deutschen Aufgebot bei der Turn-Europameisterschaft.
Gemeinsam mit Helen Kevric (Mitte) vom MTV Stuttgart gehören Karina Schönmaier (links) und Lea Quaas (rechts) vom TuS Chemnitz-Altendorf zum deutschen Aufgebot bei der Turn-Europameisterschaft. Bild: IMAGO/Schreyer
Chemnitz
Turnen: Duo des TuS Altendorf gehört zum deutschen EM-Aufgebot

Ende Mai wird Leipzig zum Mekka des Turnsports. Bei der im Rahmen des Deutschen Turnfest ausgetragenen Europameisterschaft ruhen die Hoffnungen der Gastgeber auch auf zwei Chemnitzerinnen.

Großer Erfolg für den TuS Chemnitz-Altendorf: Gleich mit zwei Sportlerinnen ist der Verein Ende Mai bei der Turn-Europameisterschaft in Leipzig vertreten. Wie der Deutsche Turnerbund am Montag bekannt gab, haben es mit Karina Schönmaier und Lea Quaas zwei Chemnitzerinnen in das fünfköpfige Team geschafft. Hinter dem Duo sowie Helen Kevric...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2025
5 min.
Eine Werdauer EM-Turnerin und ihre Suche nach der perfekten Stabilität
Gerade auf dem Schwebebalken kommt es für Turnerinnen wie Lea Quaas (Foto) auf Stabilität im gesamten Körper an.
Auf dem Leipziger Messegelände geht es ab Montag um Titel und Medaillen auf kontinentaler Ebene. Die Hoffnungen der deutschen Gastgeber ruhen dabei auch auf der gebürtigen Werdauerin Lea Quaas sowie Vereinskollegin Karina Schönmaier vom TuS Altendorf. Was deren persönliche Ziele sind und warum das Jahr 2028 schon jetzt für leuchtende Augen sorgt.
Anika Zimny
27.05.2025
4 min.
Ein Abend voller Emotionen und Stolz: Chemnitzer Turnerinnen sind Vize-Europameister
Schon bevor am Montagabend die letzte Wertung für Karina Schönmaier (rechts) kam, wussten Vereinskollegin Lea Quaas vom TuS Chemnitzer-Altendorf (Mitte) und Heimtrainerin Tatjana Bachmaier (links), dass dem deutschen Frauenteam mit der Silbermedaille bei der Heim-EM in Leipzig die Sensation gelingen dürfte.
Die Silbermedaille im Teamwettbewerb der Frauen kam am Montag völlig überraschend. Warum sich der TuS Altendorf für eine seiner Sportlerinnen besonders freute.
Anika Zimny
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
25.06.2025
2 min.
Waldenburg: Museum Naturalienkabinett lädt zu Ferienprogrammen ein
Pflanzenfarbendruck gehört auch in diesem Jahr zum Ferienprogramm des Museums Naturalienkabinett Waldenburg.
Weil das Museum sanierungsbedingt geschlossen ist, finden die Veranstaltungen im Ratsgewölbe statt. Was geplant ist.
Michael Brandenburg
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
25.06.2025
2 min.
Landtag berät abschließend über Doppelhaushalt
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild).
Sachsen hat bislang noch keinen Haushalt für das laufende Jahr. Der Landtag soll am Mittwoch und Donnerstag abschließend über den Doppeletat für 2025/2026 befinden. Ein Kompromiss macht es möglich.
Mehr Artikel