Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer Schachclub (CSC) Aufbau ’95 ist erstmals in der Vereinsgeschichte in die Frauen-Bundesliga aufgestiegen. Hier im Bild die Mannschaft des CSC: Kathrin Brand (von links), Romy Kaden, Susanne Krentz, Anne Czäczine und deren Töchter Laura und Paula sowie Becky Brewig.
Der Chemnitzer Schachclub (CSC) Aufbau ’95 ist erstmals in der Vereinsgeschichte in die Frauen-Bundesliga aufgestiegen. Hier im Bild die Mannschaft des CSC: Kathrin Brand (von links), Romy Kaden, Susanne Krentz, Anne Czäczine und deren Töchter Laura und Paula sowie Becky Brewig. Bild: Paul Steinbach
Chemnitz
Vom Abstiegskandidaten zum Bundesliga-Aufsteiger: Chemnitz’ Schachsensation

Die Frauenmannschaft des Chemnitzer Schachclubs Aufbau ’95 hat einen Coup eingefahren, den sie nicht für möglich gehalten hatte.

Es fühlte sich surreal an. Es war kaum zu glauben. Wegen des überraschenden und unerwarteten Erfolgs machte sich erst einmal ein wenig Ratlosigkeit breit. „Im ersten Moment war es gar nicht aufregend. Wir haben uns gefragt: Was machen wir jetzt?“, erzählt Kathrin Brand.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Falk Bernhardt
2 min.
09:00 Uhr
2 min.
Kommentar zu Anfeindungen beim Hobby Horsing in Hainichen: Da hört der Spaß auf
Meinung
Redakteur
Hobby Horsing ist Reiten mit dem Steckenpferd. Das tut doch keinem weh.
Reiten auf dem Steckenpferd ist derzeit sehr beliebt. Am Sonntag gibt es ein großes Turnier in Hainichen. Doch Hobby Horsing hat nicht nur Freunde. Beleidigungen sind leider nicht die Ausnahme.
Falk Bernhardt
09:05 Uhr
1 min.
Rot-grüner Koalitionsvertrag in Hamburg steht
Mehr zum Thema in Kürze
Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung ihrer Koalition verständigt. Der ausgehandelte Koalitionsvertrag soll um 12.30 Uhr bei einer...
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
03.04.2025
3 min.
„Wir wollen so weit wie möglich kommen“: Chemcats starten gegen eine „Wundertüte“ in die Playoffs
Seit vergangenem Sonntag ist sie 27 Jahre alt und schon seit vielen Jahren Führungsspielerin bei den Chemcats: Kapitänin Jessica Kluge will mit ihrem Team ins Final Four der 2. Bundesliga.
Die Chemnitzer Zweitliga-Basketballerinnen spielen am Samstag daheim gegen die zweite Mannschaft der Eisvögel Freiburg. Die Kapitänin sieht ihr Team gut gerüstet. Vom Gegner weiß man nicht viel.
Thomas Reibetanz
22.03.2025
6 min.
Aue gewinnt Derby in Chemnitz: CFC-Fans mit Pyro-Show – Einsatzkräfte dennoch mit positiver Bilanz?
Immer wieder zündeten Chemnitzer-Fans Pyrotechnik.
Im Sachsenpokal-Viertelfinale hat der FC Erzgebirge Aue beim Chemnitzer FC einen 2:0-Erfolg eingefahren. Im Stadion an der Gellertstraße herrschte vor 14.812 Zuschauern eine knisternde Atmosphäre. Die CFC-Fans zündeten eine Menge Pyrotechnik – und schon vor Anpfiff kam es zu einem Zwischenfall. Wie lief es insgesamt?
Paul Steinbach
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel