Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ins Wasser geht es – wie hier beim Pöhl-Triathlon – auch am Stausee in Schönheide zuerst. Es folgen das Radfahren und das Laufen.
Ins Wasser geht es – wie hier beim Pöhl-Triathlon – auch am Stausee in Schönheide zuerst. Es folgen das Radfahren und das Laufen. Bild: Ramona Schwabe/Archiv
Aue
Ab ins Wasser, in den Sattel und die Laufschuhe: Schönheider Stauseetriathlon ruft

Der Skiverein Schönheide kann auch Sommerwettkämpfe: In drei Disziplinen geht es am Sonnabend rund um den Stausee und das Waldstadion rund.

500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer im Fahrradsattel und abschließend noch 3,6 Kilometer Laufen: Der Stauseetriathlon Schönheide geht am kommenden Sonnabend in seine nächste Runde. Um die 60 Starter stehen bisher in der Meldeliste. Dreh- und Angelpunkt ist einmal mehr das Waldstadion, teilte der ausrichtende SV Schönheide mit. 14.30 Uhr fällt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
07:15 Uhr
4 min.
Nachts auf dem Feld bei Zettlitz: Grüner Meister zieht im Dunkeln seine Bahnen durch den Raps
Die Selbstfahrspritze für Pflanzenschutz, GPS-gesteuert und ausgestattet mit 300 PS, gehört zu Felix Fiedlers bevorzugten Landmaschinen.
Landwirtschaftliche Berufe sind in Sachsen gefragt und bieten Chancen für Weiterbildung. Gerade vergab das Ministerium Grüne Meisterbriefe. Die „Freie Presse“ hat einen Grünen Meister begleitet.
Marion Gründler
13.07.2025
2 min.
Erzgebirge: Biker treffen sich bei Gottesdienst
Im Bild (v.li.) Thomas Seidel, Tobias Odoj und Maik Seidel aus Klingenthal.
Barmherzigkeit lautete das Thema der Predigt beim Motorradfahrer-Gottesdienst am Sonntag am Fuchsstein in Schönheide. Pastorin Theresa Thierfelder hatte viele aufmerksame Zuhörer.
Ramona Schwabe
09.07.2025
3 min.
Paukenschlag: Warum der Chemnitzer Kapitän zu den Eishockey-Wölfen ins Erzgebirge wechselt
Kenneth Hirsch, hier noch im Trikot von Lokalrivale Chemnitz, läuft kommende Saison für die Schönheider Wölfe auf.
Nach Keeper Kevin Kopp wechselt auch Kenneth Hirsch in der Regionalliga Ost von den Crashers nach Schönheide. Der 26-Jährige hat ein klares Ziel vor Augen.
Anna Neef
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel