Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit ihrem Fiat wirbelten Alexander und Cornelia Klemm auf dem Bergring Teterow mächtig Staub auf.
Mit ihrem Fiat wirbelten Alexander und Cornelia Klemm auf dem Bergring Teterow mächtig Staub auf. Bild: Sascha Jahn
Annaberg
Annaberger Piloten auf Erfolgskurs

In zwei Rallye- und Slalom-Serien mischen Vertreter des Annaberger Motorsportvereins ganz vorn mit. Trotz Staubentwicklung und Technikproblemen behielten sie am Wochenende stets den Überblick.

Sowohl in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht haben am vergangenen Wochenende die Vertreter des AMC Annaberg geglänzt. Während die Rallye- und Slalomfahrer auf verschiedenen Strecken Erfolge einfuhren, waren Oliver Bittner und Jan Franke als Funktionäre in Bayern unterwegs. Die beiden sorgten im Auftrag des gastgebenden AC Hof...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
3 min.
Kein Pöhlbergpreis 2025: Die Gründe hinter der überraschenden Absage
Youngster-Cup Fahrer Gregor Hermann - hier beim Training im vergangenen Jahr - sattelt diesmal um und wagt sich auf eine Simsons Stock 85.
Nachwuchsmangel, gesundheitliche Probleme, wenig Zeit – die Organisatoren des Pöhlbergpreises mussten die Notbremse ziehen und die beliebte Veranstaltung absagen. Ganz untätig sind die Kreisstädter aber nicht.
Frank Grunert
06:25 Uhr
1 min.
E-Auto laden an Laternen: Warum das in Chemnitz nicht funktioniert
Kirchbergs Bürgermeisterin Dorothee Obst testet das Laden eines Elektroautos an einer der drei Lade-Laternen in der Bahnhofstraße.
Kirchberg hat als erste Stadt in Sachsen Straßenlaternen zu öffentlichen Ladesäulen für E-Autos aufgerüstet. Chemnitz hatte sich ebenfalls für das Projekt interessiert.
Christian Mathea
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
06:30 Uhr
4 min.
Nur Petrus kann Nachwuchspilot aus dem Erzgebirge auf dem Sachsenring stoppen
Robin Siegert mit der Zahl, die ihm nach einem tollen Wochenende verdientermaßen zusteht.
Viel besser hätte das Rennwochenende für Robin Siegert nicht laufen können. Und das, obwohl er zweimal als Erster durchs Ziel fuhr, aber nur einmal ganz oben auf dem Treppchen stand.
Thorsten Horn
06.05.2025
3 min.
Slalom: Gelungene Premiere auf dem Sachsenring schreit nach Wiederholung
Auch vom schlechten Wetter ließen sich die Fahrer - so wie hier Ian Hayn in seinem Suzuki Swift - nicht die Laune vermiesen.
Erstmals präsentierten sich der AMC Annaberg-Buchholz und der ADAC Sachsen Slalom Cup auf dem Sachsenring. Nicht nur die Fahrer, auch die Organisatoren sammelten dabei einige wertvolle Erfahrungen.
Frank Grunert
Mehr Artikel