Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Hundshübler Enrico Seidel, Markus Pilz aus Schönheide und Thomas Unger aus Eibenstockl (v. l.) strampeln von Sonnabend bis Sonntag vom Fichtelberg ans Kap Arkona. Zu ihrem „Team Tuesday Club“ gehört außerdem Uwe Scherzer aus Klingenthal.
Der Hundshübler Enrico Seidel, Markus Pilz aus Schönheide und Thomas Unger aus Eibenstockl (v. l.) strampeln von Sonnabend bis Sonntag vom Fichtelberg ans Kap Arkona. Zu ihrem „Team Tuesday Club“ gehört außerdem Uwe Scherzer aus Klingenthal. Bild: Unger/privat
Aue
Beim Unger-Bäck in Eibenstock bleibt der Backofen kalt: Denn der Chef strampelt sich bei der Fichkona ab

Das neunte Mal nimmt Thomas Unger eine Strapaze auf sich, bei der andere nur abwinken würden. Inoffiziell ist es für den radsportbegeisterten Erzgebirger sogar schon Radmarathon Nummer 10.

Brötchen gibt es beim Unger-Bäck in Eibenstock dieses Wochenende keine. Denn der Chef sitzt fest im Sattel: Thomas Unger strampelt von Sonnabend bis Sonntag vom Fichtelberg zum Kap Arkona. Das sind 601 Kilometer am Stück – beim längsten Radmarathon Deutschlands, der vom höchsten bis zum nördlichsten Punkt der ehemaligen DDR führt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:09 Uhr
2 min.
Freibad-Besuche werden teurer
Je nach Region dauert der Weg ins nächste Freibad deutlich länger. (Symbolbild)
Der Badespaß wird in dieser Freibadsaison teurer. Besonders in ländlichen Regionen braucht es auch längere Wege zur Abkühlung.
05.05.2025
4 min.
Von Kap Arkona bis auf den Fichtelberg: Mit Herz und Teamgeist auf den Gipfel
Geschafft und glücklich: Hagen Schanze kommt auf dem Fichtelberg an.
Nicht vom höchsten Berg Ostdeutschlands bis an Rügens Küste wie beim Radmarathon Fichkona, sondern andersherum radelte Hagen Schanze in den vergangenen Tagen. Danach hatte er vor allem einen Wunsch.
Katja Lippmann-Wagner
09:09 Uhr
2 min.
Singles suchen häufiger Hilfe bei Schuldnerberatungen
Krankheit, Arbeitslosigkeit, Scheidung sind die Hauptgründe für Überschuldung (Symbolbild)
Im Schnitt 32.976 Euro - so viele Schulden hatten diejenigen, die 2024 Hilfe bei der Schuldnerberatung suchten. Besonders häufig sind dort Menschen aus einer bestimmten Personengruppe anzutreffen.
11.06.2024
4 min.
„Ochsentour“ im Rennradsattel: Trio aus dem Erzgebirge lässt sich bei 25. Fichkona nicht abhängen
Markus Pilz (l.) aus Schönheide und Enrico Seidel aus Hundshübel überqueren bei bester Laune den Rügendamm. Da hatten die Rennradfahrer das Gröbste schon hinter sich bei der 25. Fichkona vom Fichtelberg zum Kap Arkona.
Erschöpft, aber glücklich im Ziel: Thomas Unger aus Eibenstock und zwei seiner Kumpels haben Deutschlands längsten Radmarathon bewältigt. Dazu trugen mehrere Faktoren ihren Teil bei.
Anna Neef
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel