Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Fußballflöhe nehmen Anlauf

Der SV Alberoda betreut nach gut 40 Jahren Pause wieder zwei Nachwuchsmannschaften. Wie ernst es dem Verein mit dem Re-Start ist, zeigte sich beim Männerturnier.

Der Kindertag vor zwei Jahren hat für den SV Alberoda besondere Strahlkraft. Denn am 1. Juni 2021 nahm der kleine Fußballverein aus dem Auer Ortsteil nach mehr als 40 Jahren Pause seine Nachwuchsarbeit wieder auf.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
2 min.
Wenn ein Tor den Ausschlag gibt: Nachwuchskicker aus dem Erzgebirge machen es richtig spannend
Mikka Dittrich (r.) vom SV Alberoda setzt sich in dieser Szene gegen einen Spieler der SG Stützengrün/Hundshübel durch.
Das E-Jugend-Turnier des SV Alberoda darf als voller Erfolg gelten. Die Siegermannschaft kam aus Bad Schlema, dicht gefolgt von Auerhammer und den Gastgebern.
Jürgen Werner
14:15 Uhr
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
06.03.2025
1 min.
Kicker aus dem Erzgebirge feiern 65. Geburtstag - und es folgt noch mehr
In Lößnitz lässt der SV Alberoda am Sonnabend das runde Leder rollen. Anlass ist - und das nicht zum ersten Mal - der Vereinsgeburtstag.
Der SV Alberoda richtet diesen Sonnabend in Lößnitz ein Turnier für E-Jugendliche aus. Anlass ist ein Jubiläum.
Jürgen Werner
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
Mehr Artikel