Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alister Seltmann, hier in einem Ligaspiel, spielte zur Landesrangliste groß auf.
Alister Seltmann, hier in einem Ligaspiel, spielte zur Landesrangliste groß auf. Bild: Ralf Wendland/Archiv
Stollberg
Gornsdorfer mit starkem Auftritt bei Landesrangliste

Alister Seltmann war in Wilsdruff als Fünfter bester Erzgebirger. Der Sieg ging nach Hohenstein-Ernstthal.

Als bester Akteur aus dem Erzgebirge hat Alister Seltmann vom TSV Elektronik Gornsdorf Platz 5 bei der Landesrangliste im Tischtennis belegt. In Wilsdruff qualifizierte sich der 20-Jährige, der in Leipzig Biochemie studiert, als Dritter seiner Vorrundengruppe für die Endrunde. Dort setzte er sich gegen Hartmut Engert (Bautzen), Martin Pfleger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
09.06.2025
3 min.
Tischtennis: Hohenstein-Ernstthaler Oldie feiert bei der Deutschen Meisterschaft einen historischen Erfolg
Mit 47 Jahren die erste Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft: Das gelang Tischtennisspieler Jens Möbius (4. von rechts) mit Doppelpartner Gabor Nagy (3.v.r.).
Ein Spiel gewinnen – so ging Jens Möbius in die Titelkämpfe in Erfurt. Am Ende kehrte er als erfolgreichster Starter des Quintetts vom SV Sachsenring zurück.
Axel Franke
01.07.2025
7 min.
Zum fünften Geburtstag: Welche Bilanz der Tischtennis-Zweitligist TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal zur Selbstständigkeit zieht
Karl Zimmermann (vorn) mit Nick Neumann-Manz gehören beim TTC zu den sächsischen Local Heroes im Verein.
Nachdem die Tischtennisspieler lange Zeit eine Abteilung im SV Sachsenring waren, machten sie sich 2020 selbstständig. Im Interview erklären die TTC-Vorsitzenden Matthias Günther und Christian Hornbogen, weshalb es zwei Gründungsdaten gibt und worauf sie besonders stolz sind.
Torsten Ewers
15:30 Uhr
4 min.
Innovative Projekte, aber knappe Kassen: Wie Neukirchens Bibliotheksleiterin für die Zukunft der Einrichtung kämpft
Heidi Eismann leitet seit drei Jahren die Bibliothek in Neukirchen.
Für den Bibliotheksverband gehört die Bibliothek in Neukirchen zu den drei besten in kleinen Kommunen. Fördermittel fehlen aber. Um diese zu bekommen, will die Leiterin nun zurück in den Hörsaal.
Julia Grunwald
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
15:12 Uhr
2 min.
Ex-Nationalspieler Werner nicht im Kader für RB-Testspiel
Werner hat in Sachsen keine Zukunft mehr.
Nach der schlechtesten Bundesliga-Saison baut RB Leipzig um. Im ersten Testspiel stehen einige Kandidaten für einen Abgang gar nicht erst im Kader.
Mehr Artikel