Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maximilian Mehner, einer der Teilnehmer, versucht hier, einen kleinen Brand zu löschen. Bei der Schulung wurden verschiedene Szenarien gezeigt und durchgespielt.
Maximilian Mehner, einer der Teilnehmer, versucht hier, einen kleinen Brand zu löschen. Bei der Schulung wurden verschiedene Szenarien gezeigt und durchgespielt. Bild: Cornelia Klemm
Annaberg
Motorsport: Annaberger Club schult seine Helfer

Gut 40 Helfer nahmen am Wochenende an einer Schulung des AMC Annaberg teil. Der Verein freut sich über den Zuwachs an engagierten Helfern.

Die Mitglieder des Automobil- und Motorradclub (AMC) Annaberg-Buchholz stecken „bis über beide Ohren“ in der Vorbereitung auf die Veranstaltungen der neuen Saison, wie zum Beispiel den 3. Pöhlbergslalom auf dem Kätplatz oder die Wertungsprüfung Mildenau im Rahmen der Rallye Erzgebirge. „Umso wichtiger sind Helfer“, erklärt Cornelia...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.01.2025
1 min.
Annaberger Motorsportclub gibt auch in der Winterpause Gas
Auch 2025 steht wieder der Pöhlbergslalom auf dem Kätplatz auf dem Programm. Die Vorbereitungen dafür laufen.
Trotz Winterpause kommt der AMC nicht zur Ruhe. Die Organisation von Veranstaltungen, Werkstattarbeit und Weiterbildungen stehen auf dem Programm.
Cornelia Klemm
09:00 Uhr
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
08:45 Uhr
7 min.
Das Sauerland - bald wohl Kanzlerheimat
Manche Demonstranten wünschen sich Friedrich Merz ins Sauerland zurück (Archivbild).
Angela Merkel hat Friedrich Merz jüngst als jemanden beschrieben, "der eher das Sauerland verkörpert". Was könnte sie damit gemeint haben? Eine Annäherung an eine unterschätzte Region.
Jonas-Erik Schmidt und Christoph Driessen, dpa
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
06:25 Uhr
4 min.
60. Rallye Erzgebirge – diese Straßen sind zeitweise gesperrt
2023 hat Julius Tannert aus Zwickau die Rallye Erzgebirge das erste Mal gewonnen. Voriges Jahr gelang ihm das wieder. Nun strebt er den dritten Triumph in Folge an.
Der DRM-Lauf am Freitag und Sonnabend bringt Einschränkungen im Straßenverkehr mit sich. Der Chemnitzer AMC als Ausrichter der Motorsportveranstaltung richtet zudem eine dringende Bitte an die Fans.
unseren Mitarbeitern
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel