Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Masters-1-Siegerin Sarah Albrecht vom ATSV Gebirge/Gelobtland benötigte für die fünf Kilometer 21:33,5 Minuten und teilte sich damit den Pokal für die beste Zeit aller Frauen mit Isabel Jakob vom SV Großwaltersdorf.
Masters-1-Siegerin Sarah Albrecht vom ATSV Gebirge/Gelobtland benötigte für die fünf Kilometer 21:33,5 Minuten und teilte sich damit den Pokal für die beste Zeit aller Frauen mit Isabel Jakob vom SV Großwaltersdorf. Bild: Andreas Bauer
Marienberg
Schwartenberglauf mal anders: Skilangläufer entdecken neuen „Schatz“ im Erzgebirge

Weil am geplanten Wettkampfort nicht genug Schnee lag, ist der Neuhausener Verein mit seinen Rennen in eine nahe Loipe ausgewichen. Die war zwar wesentlich kleiner, fand aber großen Anklang.

Brandenburgs Meister wurden hier ebenso schon ermittelt wie die Gewinner der Leipziger Regionalmeisterschaften. Vielen Skilangläufern aus dem Erzgebirge war die Loipe der Sportwelt Preußler in Seiffen aber noch nicht wirklich ein Begriff – bis zum vergangenen Wochenende. Da zog der Neuhausener Pulsschlag-Verein notgedrungen in dieses Areal um,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
2 min.
Skilanglauf: 102. Auflage des Schwartenberglauf wird eine ganz besondere
Bei der letzten Auflage des Schwartenberglaufs befand sich der Start- und Zielbereich noch am Waldgasthof Bad Einsiedel.
Wegen der unsicheren Witterung wird der Traditionswettkampf ebenso wie der Spielzeugmacherlauf in eine andere Loipe verlegt. Allzu weit muss der Neuhausener Pulsschlag-Verein aber nicht umziehen.
Andreas Bauer
10.02.2025
3 min.
Skilanglauf-Talent des ATSV Gebirge/Gelobtland nutzt Sachsenpokal für Revanche
ATSV-Trainer Danilo Schneeweiß feuert Sprint-Siegerin Lea Schmieder (W 13) an.
So wie die Sonne haben bei den Rennen in Mühlleithen auch einige junge Loipenjäger aus der Region gestrahlt. Vor allem ein Nachwuchssportler ragte dabei mit einem Doppelsieg heraus.
Andreas Bauer
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel